Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Hallo
#8
Ich fand Pico's Antworten schlüssig und konkret. Es lag mit Sicherheit nicht in ihrer Absicht dich zu kränken. Troest Sie hat nur Erfahrung mit Abgaben ect. und da sieht man vieles nüchterner und sachlicher.

Du hast dich an dieses Forum gewandt um dich zu informieren. Ich denke das ehrliche Antworten für dich viel wertvoller sind, als netter Smalltalk. Wenn du erst mal gespürt hast, was ein Kakaduschnabel anrichten kann, wirst du vielleicht anders denken und Pico verstehen.

Kakadus sind quasi die Königsklasse und eine echte Herausforderung in der Haltung. Sie sind laut, lauter als du es dir denken kannst. Dagegen flüstert ein Grauer zärtlich. Es gibt Hähne, die ohne Pardon ihre sonst heiß geliebte Henne killen, wenn sie im Hormonstau stecken. Was glaubst du, wie sich das anfühlt, wenn du oder eine andere Person einmal das Ziel eines im Rausch stehenden Hahns werden.

Ich habe das gerade hinter mir. Unser Rosa und Rosas gehören zu den friedfertigsten Kakadus, so sagt man, war gerade in der Balz. Er hat mich dabei so arg verletzt, dass ich fast mein Auge eingebüßt hätte. Dabei ist er mir gegenüber sonst total freundlich und verschmust. Ich muss dazu sagen, dass ich seine Bezugsperson bin.

Der Angriff kam total überraschend und lautlos. Der Rosa fliegt unglaublich wendig und schnell, und ist dabei fast lautlos. Wie das jetzt bei andere Arten ist weiß ich nicht, habe mir aber sagen lassen, dass die auch so unheimlich leise und flink sein sollen. Kein Vergleich zu den Grauen, deren Flügelschlag schon zu hören ist, bevor sie überhaupt gestartet sind. Zwink Und was andere Personen betrifft, muss ich Pico auch Recht geben. Meine Söhne müssen flink sein, denn die duldet er nicht oder nur ungern in seiner bzw. meiner Nähe. Besucher, Fremde, geht überhaupt nicht. Da gebärdet er sich wie ein scharfer Wachhund. Wehe sie kommen ihm zu nahe.

Bei einem fehlgeprägten Kakadu reicht es auch nicht, dass eine Person am Hof ist. Er will und muss permanent seine Bezugsperson um sich haben, sonst hat er Stress.
In der Natur leben diese Vögel in Schwärmen und mit einem festen Lebenspartner. Diese Tiere trennen sich nie wirklich voneinander und entfernt sich mal ein Vogel zu weit aus dem Bereich des Paares, dann wird er sofort mit Kontaktrufen wieder zurückgerufen.

Ich empfehle dir die Lektüre der radikalen Kakaduseite. Kakadus sind schon ein ganz anderes Kaliber als Afrikaner, wobei eine brutige Amazone auch nicht ohne ist. Weshalb eine gemischte Haltung auch in dieser Konstellation Probleme bringen kann, nicht muss.

Generell bin ich dafür, dass man versucht artgleiche Tiere zu vergesellschaften. A) wegen des Futters und B) weil die Bedürfnisse doch sehr spezifisch sein können. Es gibt aber auch Ausnahmen und da sage ich, bevor der Vogel alleine bleibt, dann lieber mit einem artfremden Partner. Aber es ist halt nur ein Ersatz und dieser ist nie so gut wie das Original.

Bei manchen Kakadus muss man auch darauf gefasst sein, dass man diese, wenn man sie nicht unter Aufsicht hat, getrennt setzen muss, wegen der o.g. Problematik. Sonst kann es passieren, dass man nach Hause kommt und nur noch die Überreste einer Henne z.B. findet.

Wir haben Glück gehabt und nach drei Monaten intensiver Suche eine geeignete Henne für unseren Hugo gefunden. Dann mussten wir weitere zwei Monate warten, weil Hugo in der Balz war und das wäre der denkbar ungünstigste Moment für ein Kennenlernen der beiden gewesen. Also zieht das Mädel im nächsten Monat hier ein.

Also nimm es Niemandem übel, wenn er mal nicht den nonchalanten Ton in der Konservation hier trifft. Es geht doch eigentlich um etwas anderes. Dir mit Informationen und Erfahrungen zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Und noch etwas möchte ich dir ans Herz legen. Solche Tiere sind schnell angeschafft, aber sie werden immens alt und deshalb ist es wichtig, dass man sich jede weitere Anschaffung gut überlegt, damit einem die Sache nicht über den Kopf wächst, weil es irgendwann zu viele werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hallo - von Sir.Coco - 16.02.2011, 11:02
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 12:02
RE: Hallo - von ichbinrosa - 16.02.2011, 12:41
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 13:08
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 14:52
RE: Hallo - von Sir.Coco - 16.02.2011, 17:00
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 18:05
RE: Hallo - von ichbinrosa - 16.02.2011, 18:18
RE: Hallo - von Uhu - 16.02.2011, 18:30
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 18:41
RE: Hallo - von Uhu - 16.02.2011, 18:47
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 19:35
RE: Hallo - von Uhu - 16.02.2011, 21:01
RE: Hallo - von ichbinrosa - 16.02.2011, 20:00
RE: Hallo - von Papugi - 16.02.2011, 20:22
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 21:32
RE: Hallo - von Pico - 17.02.2011, 10:52
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 21:43
RE: Hallo - von ichbinrosa - 17.02.2011, 09:42
RE: Hallo - von kakadubaby - 17.02.2011, 11:11
RE: Hallo - von ichbinrosa - 17.02.2011, 11:28
RE: Hallo - von Pico - 17.02.2011, 11:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste