25.03.2011, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2011, 18:39 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Sabine,
das EMA-Syndrom ist wirklich nicht leicht zu behandeln, weil es immer eine psychische Komponente hat. Man kann niemals garantieren, daß eine Behandlung wirkt. Ich habe es aber in der Vergangenheit schon teilweise erfolgreich homöopathisch behandelt, und auch ggw. habe ich noch einen anderen EMA-Patienten (Graupapagei). Falls Du Interesse an einer individuellen homöopathischen Behandlung haben solltest, schick mir eine Mail an ganzheitliche-vogelheilkunde@email.de (keine Forums-PN)
LG
Thomas
das EMA-Syndrom ist wirklich nicht leicht zu behandeln, weil es immer eine psychische Komponente hat. Man kann niemals garantieren, daß eine Behandlung wirkt. Ich habe es aber in der Vergangenheit schon teilweise erfolgreich homöopathisch behandelt, und auch ggw. habe ich noch einen anderen EMA-Patienten (Graupapagei). Falls Du Interesse an einer individuellen homöopathischen Behandlung haben solltest, schick mir eine Mail an ganzheitliche-vogelheilkunde@email.de (keine Forums-PN)
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien