Hallo,
wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt dumm!
Oder - auf einer "altersangemessenen" Ebene
): Wer fragt, der führt (vorausgesetzt, der Befragte lässt sich darauf ein!)
Hier fahren Mähdrescher, hier fliegen Heißluftballons, hier fliegen tiefliegende Transportmaschinen der Bundeswehr vorbei, auch Hubschrauber zum nahegelegenen Krankenhaus. Hier fliegen auch Krähen, Elstern und Greifvögel. Hier leben auch Uhus. Nichts davon erschreckt unsere Freiflieger - auch nicht die freifliegenden Paare. Es gehört zu ihrem "natürlichen Lebensumfeld".
Wenn du Hugo an das Draußen gewöhnen möchtest - ihm eine Außenvoliere gönnst, dann möchte ich dir folgende Tipps geben:
Hugo wird die schützende Zimmerdecke über sich vermissen - die unendliche Weite des Himmels macht Beutetieren anfangs Angst. Decke die Voliere anfangs z. B. mit einer Schilfmatte komplett ab. Dann hat er Zeit sich nach vorne und rechts und links zu orientieren (Hinten sollte er "geschützt" sitzen, einen Rückzugsbereich haben, wo er weiß, dass von hinten nichts kommt...).
Ziehe dann die Schilfmatte jeden Tag ein bisschen weiter zurück, damit er sich an den Himmel und die unendliche Weite gewöhnen kann. Viel Glück!
Viele Grüße
Susanne
wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt dumm!

Oder - auf einer "altersangemessenen" Ebene

(08.04.2011, 12:18 )ichbinrosa schrieb: Aber bevor ich mich da überhaupt heran wage, steht z.B. auch meine Überlegung ihn im Sommer erst einmal mittels Außenvoliere überhaupt auch an die Situation draußen zu gewöhnen. Hier fahren hin und wieder LKWs, Motorräder und Autos, die ihn vielleicht erschrecken könnten.
Hier fahren Mähdrescher, hier fliegen Heißluftballons, hier fliegen tiefliegende Transportmaschinen der Bundeswehr vorbei, auch Hubschrauber zum nahegelegenen Krankenhaus. Hier fliegen auch Krähen, Elstern und Greifvögel. Hier leben auch Uhus. Nichts davon erschreckt unsere Freiflieger - auch nicht die freifliegenden Paare. Es gehört zu ihrem "natürlichen Lebensumfeld".
Wenn du Hugo an das Draußen gewöhnen möchtest - ihm eine Außenvoliere gönnst, dann möchte ich dir folgende Tipps geben:
Hugo wird die schützende Zimmerdecke über sich vermissen - die unendliche Weite des Himmels macht Beutetieren anfangs Angst. Decke die Voliere anfangs z. B. mit einer Schilfmatte komplett ab. Dann hat er Zeit sich nach vorne und rechts und links zu orientieren (Hinten sollte er "geschützt" sitzen, einen Rückzugsbereich haben, wo er weiß, dass von hinten nichts kommt...).
Ziehe dann die Schilfmatte jeden Tag ein bisschen weiter zurück, damit er sich an den Himmel und die unendliche Weite gewöhnen kann. Viel Glück!
Viele Grüße
Susanne