Hallo,
Wenn verantwortungsbewussten Züchtern bewusst wird, wie sehr sie das zukünftige Leben ihrer Nachzuchten bereichern könnten, wenn sie diese frühzeitig an den Aviator gewöhnen (ebenso wie Beratung bzgl. Paarhaltung und vieles andere mehr)...
wenn verantwortungsbewussten Züchtern bewusst wird, dass sie ihren Nachzuchten Bewegungsmöglichkeiten in frischer Luft verschaffen könnten,
wenn Züchtern bewusst wird, was Training = Lernen ausmacht,
dann:
Könnten sie ihre an den Aviator gewöhnten Nachzuchten in eine Haltung verkaufen, die sich der Bedeutung des Fliegens an frischer Luft bewusst ist und damit "Zivilisationserkrankungen" wie z.B. Aspergillose vorbeugen.
Open Mind!
Manche Züchter haben sich schon auf diesen Weg gemacht. Und nicht nur Kakadus (auch andere Arten), die täglich gesichert frei fliegen gehen, sind nicht nur gesundheitlich besser dran, als einer, der nur im Wohnzimmer sitzt.
Viele Grüße
Susanne
(01.05.2011, 16:51 )Papugi schrieb: Trainieren damit der vogel es frei akzeptiert ist schon eine gute arbeit fur einen beginner. Es schaft nicht jedermann mit jedem vogel.
Wenn verantwortungsbewussten Züchtern bewusst wird, wie sehr sie das zukünftige Leben ihrer Nachzuchten bereichern könnten, wenn sie diese frühzeitig an den Aviator gewöhnen (ebenso wie Beratung bzgl. Paarhaltung und vieles andere mehr)...
wenn verantwortungsbewussten Züchtern bewusst wird, dass sie ihren Nachzuchten Bewegungsmöglichkeiten in frischer Luft verschaffen könnten,
wenn Züchtern bewusst wird, was Training = Lernen ausmacht,
dann:
Könnten sie ihre an den Aviator gewöhnten Nachzuchten in eine Haltung verkaufen, die sich der Bedeutung des Fliegens an frischer Luft bewusst ist und damit "Zivilisationserkrankungen" wie z.B. Aspergillose vorbeugen.
Open Mind!
Manche Züchter haben sich schon auf diesen Weg gemacht. Und nicht nur Kakadus (auch andere Arten), die täglich gesichert frei fliegen gehen, sind nicht nur gesundheitlich besser dran, als einer, der nur im Wohnzimmer sitzt.
Viele Grüße
Susanne