31.05.2011, 10:21
Sehe ich auch so... . Im Gegenteil, dir wird das Herz aufgehen, wenn beide dann sich das erste Mal die Federn putzen.
Ich habe eine Nymphensittich-Henne, die Maxi, im Schwarm. Sie war fünf Jahre Single, trotz vorheriger Schwarmhaltung, völlig fehl geprägt und entwickelte sich auch bei uns zu einer echten Stalkerin. Dann kauften wir einen Hahn. Ich suchte mir einen potenten Draufgänger aus im gleichen Farbschlag wie ihr Vater und die Rechnung ging auf.
Der kleine Kerl lies nicht locker und balzte total verliebt ein halbes Jahr lang diese Henne an. Und eines Tages war es soweit, sie lies sich von ihm die Haube putzen. Seither sind die beiden unzertrennlich und außerdem ist ihre Haube jetzt immer fein frisiert. Keine lästigen Federhülsen mehr, die die Frisur verschandeln. Ihr Federkleid glänzt, was der Beweis ist, Liebe macht nicht nur glücklicher sondern auch schön.
Sie ist immer noch zahm und zutraulich, aber sie stalkt uns nicht mehr und wir sehen gerne zu, wenn die beiden sich innig kraulen. Für mich kann es fast nichts Schöneres bei den Vögeln geben.
Ich habe eine Nymphensittich-Henne, die Maxi, im Schwarm. Sie war fünf Jahre Single, trotz vorheriger Schwarmhaltung, völlig fehl geprägt und entwickelte sich auch bei uns zu einer echten Stalkerin. Dann kauften wir einen Hahn. Ich suchte mir einen potenten Draufgänger aus im gleichen Farbschlag wie ihr Vater und die Rechnung ging auf.
Der kleine Kerl lies nicht locker und balzte total verliebt ein halbes Jahr lang diese Henne an. Und eines Tages war es soweit, sie lies sich von ihm die Haube putzen. Seither sind die beiden unzertrennlich und außerdem ist ihre Haube jetzt immer fein frisiert. Keine lästigen Federhülsen mehr, die die Frisur verschandeln. Ihr Federkleid glänzt, was der Beweis ist, Liebe macht nicht nur glücklicher sondern auch schön.
Sie ist immer noch zahm und zutraulich, aber sie stalkt uns nicht mehr und wir sehen gerne zu, wenn die beiden sich innig kraulen. Für mich kann es fast nichts Schöneres bei den Vögeln geben.