11.06.2011, 16:14
(11.06.2011, 14:52 )Halphas schrieb: Erstens: Gibt es Kakaduarten, die während der Brutzeit wenig/garnicht Agressiv werden und gibt es Arten, die besonders agressiv in der Brutzeit sind?
Es gibt schon zuviel Unterschiede zwischen den einzelnen Vögeln einer Art im Charakter, um hier keine klare Antwort geben zu können

Kommt wirklich eher auf die Einzeltiere an, als auf die Art, bei allen Arten gabs schon liebe und problematische Vögel
(11.06.2011, 14:52 )Halphas schrieb: Anbei: Beginnt die Brutzeit nur im Frühling, also 1 mal im Jahr?
Nö, muss nicht Frühling sein, Herbst ist auch beliebt.
Die kleineren Arten neigen sowieso zu 2 Gelegen im Jahr, selbst unsere Weißhauben haben ja nu 2 Jahre in Folge 2 mal gelegt (jeweils einmal ein unbefruchtetes Gelege, wo die noch vorhandenen Jungen Brüten üben mussten).
Es gibt aber genauso gut Vögel, die seltenst bis nie brüten.
(11.06.2011, 14:52 )Halphas schrieb: Zweitens: Wie schaut's mit den Mindestmaßen der Kakaduarten aus? Rein Interessehalber. Gerne maßen bei Innen & Außenhaltung. Wär sehr schön wenn sich hier Jemand die Mühe machen würde! :) Und: Unterscheidet man die Arten untereinander bei den Mindestgrößen? Weil ein Rosa ist ja bei weitem nicht so groß wie ein Mollukke, mal als Beispiel.
Da hätte die Suche aber helfen können

(18.04.2008, 07:22 )Inge schrieb:Simone schrieb:wie groß muß oder sollte eine Zimmervoliere für 2 mittel bis große Kakadus sein.
Tja, die obligatorische Antwort: Es kann nie gross genug sein ... - jeder von uns denkt ein bissl anders, wir haben alle unterschiedliche Ansprüche und Möglichkeiten -und - jeder Kakadu ist anders in seinen Ansprüchen und seinem Verhalten.
Geht man von den Mindesanforderungen für die Haltung von Papageien (1995) aus steht unter (da sind auch die cacatua):
Zitat:2.2 UnterbringungDas sind Mindestanforderungen.
Folgende Maße für Käfige und Volieren dürfen nicht unterschritten werden:
Gesamtlänge der Vögel in cm / Maße des Käfigs L x B x H /der Voliere / Grundfläche des Schutzraumes / Länge x Breite x Höhe in m / in m2
Vögel Grösse - L x B x H (m) Fläche
bis 25 cm 1,0 x 0,5 x 0,5 = 0,5 m2
über 25 bis 40 cm 2,0 x 1,0 x 1,0 = 1,0 m2
über 40 cm 3,0 x 1,0 x 2,0 = 2,0 m2
Auf Seite 102 der in der Vernehmlassung befindlichen neuen Tierschutzverordnung der Schweiz werden für z.B. "grosse Kakadus", wozu die Weisshauben und grossen Gelbhauben zählen, für 2 Vögel 12 m2 bzw. 36 m3 gefordert ... (Kommentare zu den anderen Grössen für "kleine" Vögel erspare ich mir hier).
http://www.admin.ch/ch/d/gg/pc/documents...orlage.pdf
Zitat:Außenvoliere für den Sommer, vielleicht auch Winter,wird 3m mal 5m 2,50 h.Das sind doch tolle Masse. Wenn sich die Vögel aklimatisiert haben können sie das ganze Jahr durch raus, also muss der Innenraum nur eine "Schutzfunktion" bieten.
Wenn ein (fast) ständiger Zugang (durch Luke) zur Aussenvoliere vorhanden ist, reicht m.M. nach ein Innenraum von ca. L/B/H 200/100-150/200 cm völlig aus, ansonsten sollte "grosszügiger" (z.B. mindestens 300-400/150-200/200 cm) gebaut/gedacht werden.
Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung, viele Kakadus (und andere Papageien) leben in ganz normalen Montana Cages oder Lorettos von 80-100/60-80 cm ..
(11.06.2011, 14:52 )Halphas schrieb: Drittens: Kann man denn so bei einer Art sagen, das sie grundsätzlich schneller Vertrauen fasst, bzw insgesamt Menschenbezogener ist? ( Natürlich mit Anwesenheit eines Partnertieres.) Um es mal kurz auszudrücken: Gibt es Kakadus, die mit einem Partnertier sich völlig zurückziehen und nichts vom Menschen wissen wollen, und gibt es eine Art, die trotz Partnertier gerne den Menschen um sich herum haben? Natürlich hängt das auch vom jeweiligen Individuum ab, das will ich garnicht abstreiten.
Das Verhalten während der Brutzeit hat meiner Ansicht nach nichts mit der Art zu tun, sondern mit der Haltung und "Erziehung" des Paares vorher.
(11.06.2011, 14:52 )Halphas schrieb: Viertens: Ich habe mich ja so sehr in die Weißhauben verliebt..
Gibt es denn so grundlegende Besonderheiten bzw Merkmale, die sie von den anderen Kakaduarten abheben oder unterscheiden? Und wie siehts mit deren Haltung aus? Vielleicht ein paar so grundsätzliche Infos, auch über Erfahrungsberichte im Alltag würde ich mich sehr freuen!
Weißhauben im Forum
Jonathan
die Schwarzwälder
unsere
auch unsere
Viel Spaß beim Lesen
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)