29.08.2011, 14:09
Wir üben zur Zeit das "freiwillige" Einsteigen in die Transportbox. Dazu steht diese auf dem Tisch und wird immer wieder mit ein paar Leckereien interessant gemacht.
Hugo lässt sich mit Handtuch anstandslos nehmen und hineinsetzen, ich hätte aber gerne, dass er auch von alleine hinein geht. Kira lehnt die Box vehement ab, weil sie noch weiss, dass sie über 500 KM darin gesessen hatte und ich glaube, dass hat ihr damals nicht wirklich gefallen.
Inzwischen steigt sie aber schon auf die Box oder steckt auch mal den Kopf hinein, wenn ein gutes Kernchen auf sie wartet. Wir beziehen die Box immer wieder ein und ich hoffe, dass meine Kakadus so ihre Scheu ablegen und sie bald ganz freiwillig akzeptieren und be- bzw einsteigen. Also bevor sie sie ganz auseinander genommen haben, ich eine neue Box kaufen muss und dann, weil das Ding ja dann fremd ist, wieder von vorne anfangen muss.
Klein Hugo hat es sich nicht nehmen lassen und oben am Scharnier gebissen. NOch ist es funktionsfähig, aber ich weiß nicht, wie lange es dieser Materialprüfung stand halten wird. Also auch der kleine Rosaschnabel kanns... .
Kira ist unglaublich gelehrig, folgt schon sehr brav und lässt sich durch das ganze Haus tragen, aber ich käme nie auf die Idee, sie ohne Sicherung nach draußen zu bringen. Um den Vögeln das Ein- und Aussteigen für die AV zu ersparen, werden wir die Voliere auch ans Haus anschließen. Dann können sie durchs Fenster rein und raus.
Trotzdem muss das Boxentraining sein, denn man muss auch mal zum Tierarzt und mit einem gesunden und erst recht mit einem kranken Vogel, möchte ich dass die Box so wenig Stress wie möglich bedeutet.
Hugo lässt sich mit Handtuch anstandslos nehmen und hineinsetzen, ich hätte aber gerne, dass er auch von alleine hinein geht. Kira lehnt die Box vehement ab, weil sie noch weiss, dass sie über 500 KM darin gesessen hatte und ich glaube, dass hat ihr damals nicht wirklich gefallen.
Inzwischen steigt sie aber schon auf die Box oder steckt auch mal den Kopf hinein, wenn ein gutes Kernchen auf sie wartet. Wir beziehen die Box immer wieder ein und ich hoffe, dass meine Kakadus so ihre Scheu ablegen und sie bald ganz freiwillig akzeptieren und be- bzw einsteigen. Also bevor sie sie ganz auseinander genommen haben, ich eine neue Box kaufen muss und dann, weil das Ding ja dann fremd ist, wieder von vorne anfangen muss.
Klein Hugo hat es sich nicht nehmen lassen und oben am Scharnier gebissen. NOch ist es funktionsfähig, aber ich weiß nicht, wie lange es dieser Materialprüfung stand halten wird. Also auch der kleine Rosaschnabel kanns... .
Kira ist unglaublich gelehrig, folgt schon sehr brav und lässt sich durch das ganze Haus tragen, aber ich käme nie auf die Idee, sie ohne Sicherung nach draußen zu bringen. Um den Vögeln das Ein- und Aussteigen für die AV zu ersparen, werden wir die Voliere auch ans Haus anschließen. Dann können sie durchs Fenster rein und raus.
Trotzdem muss das Boxentraining sein, denn man muss auch mal zum Tierarzt und mit einem gesunden und erst recht mit einem kranken Vogel, möchte ich dass die Box so wenig Stress wie möglich bedeutet.