25.01.2012, 00:32
(20.12.2011, 17:28 )katpet schrieb: Danke für die zahlreichen Antworten. Bitte mich nicht falsch zu verstehen - ich liebe meine 2 "Bösidus" heiss und innig! Noch nie hat's mir leid getan,...mir auch nicht, nicht mal nach 18 jahren und tausenden von up and down

(20.12.2011, 17:28 )katpet schrieb: ............, dass die Geier von Art zu Art so unterschiedlich in der Grundpersönlichkeit sind.sie sind nicht nur unterschiedlich von art zu art aber innerhalb einer art von individuum zu individuum .
(20.12.2011, 17:28 )katpet schrieb: ..ich denke das sie meistens zu vile unverbrannte energie haben aber..
Aber die Kakas sind einfach ausser Kontrolle, wenn sie sich in was hineinsteigern, u. ich weis nicht, wie ich diesen "Wahn" unterbrechen kann, ohne sie k.o. zu schlagen.
durch angst kannst du sie nicht zu gutem verhalten bringen..
Da musst du dich schon richtig uber positive verstarkung erkundigen und, wenn moglich, systematisch trainieren.
Schau mal was Noelle geschafft hat
(20.12.2011, 17:28 )katpet schrieb: Ich würde mir halt eine Methode wünschen wie ich sie einbremsen kann wenn sie ganz ausrasten ohne sie neu zu traumatisieren!da muss du mit ihnen trainieren bevor sie ausrasen.
(20.12.2011, 17:28 )katpet schrieb: Ich wusste nicht, dass Goffins (obwohl die Kleinsten) besonders verhaltenskreativ (schön politisch korrekt, gell?) sind?sehr schon ausgedruckt ,das werden sie dir vielleicht danken???

ja das sind sie Katja... ich beruhige meine Finette meistens mit futter..d.h. sie bekommt abends sachen die sie gerne frisst..und wenn sie voll ist, ist weniger "creativ" was gut fur meine nerven ist und fur meine graue die sie als "victime" erwahlt hat.
Was sie sehr gerne frisst...warmes, susskartoffel, mais, huhner oder kanincheknochen

wenn ihr kropf voll ist, wird sie plotzlich meditativ...fur einen langen moment.
machs gut