11.04.2012, 18:15
So ich berichte mal kurz wie es nun weiter ging mit der Zunge.
Erst war wieder alles verkrustet, dann wurde es wieder aufgerissen, Blut an den Sitzstangen etc. Wir haben weiter Kamillenaufguss und Betaisodonasalbe per Wattestäbchen an seine Zunge verfrachtet mit dem Ergebnis, dass Paco dauerhaft sauer war und sein Gefieder jetzt betaisodona-rotbraun-gefärbte Flecken hat. Gut, Nebensache.
Der TA sagt, alles kein Ding, das ist ein normaler Heilungsprozess, wie wir Menschen das eben auch kennen, verkrusten, Kruste abknippeln, wieder verkrusten lassen usw.
Bekommen haben wir trotzdem Metacam. Kennt das jemand? Ich war nicht beim TA, natürlich habe ich es geggoogelt, es soll wohl den Heilungsprozess unterstützen. Dann gab es noch eine Salbe. Flammazine Sulfadiazin-Argentique, also Sulfadiazin-Silber es soll verhindern, dass die Wunde mit Bakterien infiziert wird, es wirkt antispetisch und ist angenehmer als Betaisodono im Mund bzw. Schnabel. (--> Selbstversuch)
In erster Linie war ich beunruhigt, weil sich das Ganze nun schon so lange hinzieht, ich denke, eine Zungenverletzung kann schon mal vorkommen, wichtig dabei ist, dass man den Vogel beobachtet. Wird er teilnahmslos, frisst er weniger (hartes, wie Körner) und vor allem verändert sich die Zunge, schwillt sie an? Das alles war bei PAco ncht der Fall, trotzdem sind wir zum TA und wieder ne Stange Geld los, aber lieber Vorsicht als Nachsicht.
LG
Julia
Erst war wieder alles verkrustet, dann wurde es wieder aufgerissen, Blut an den Sitzstangen etc. Wir haben weiter Kamillenaufguss und Betaisodonasalbe per Wattestäbchen an seine Zunge verfrachtet mit dem Ergebnis, dass Paco dauerhaft sauer war und sein Gefieder jetzt betaisodona-rotbraun-gefärbte Flecken hat. Gut, Nebensache.
Der TA sagt, alles kein Ding, das ist ein normaler Heilungsprozess, wie wir Menschen das eben auch kennen, verkrusten, Kruste abknippeln, wieder verkrusten lassen usw.
Bekommen haben wir trotzdem Metacam. Kennt das jemand? Ich war nicht beim TA, natürlich habe ich es geggoogelt, es soll wohl den Heilungsprozess unterstützen. Dann gab es noch eine Salbe. Flammazine Sulfadiazin-Argentique, also Sulfadiazin-Silber es soll verhindern, dass die Wunde mit Bakterien infiziert wird, es wirkt antispetisch und ist angenehmer als Betaisodono im Mund bzw. Schnabel. (--> Selbstversuch)
In erster Linie war ich beunruhigt, weil sich das Ganze nun schon so lange hinzieht, ich denke, eine Zungenverletzung kann schon mal vorkommen, wichtig dabei ist, dass man den Vogel beobachtet. Wird er teilnahmslos, frisst er weniger (hartes, wie Körner) und vor allem verändert sich die Zunge, schwillt sie an? Das alles war bei PAco ncht der Fall, trotzdem sind wir zum TA und wieder ne Stange Geld los, aber lieber Vorsicht als Nachsicht.
LG
Julia