12.04.2012, 12:44
Hallo und 
Ich würde dir raten einen neuen Thread für deinen Beitrag und deine Fragen zu eröffnen. Einfach im Unterthema "Anfänger" rechts auf "Neues Thema" und da kannst du deinen Beitrag ja dann rein kopieren.
Auf deine Fragen kann ich dir leider keine umfassenden Antworten geben. Aber Naturäste sind auf jeden Fall von großem Vorteil was Krallen und Schnabel angeht. Außerdem sind sie als Sitzstangen sehr viel gesünder für die Kakadufüsse, als diese größengenormten Holzstangen.
Was die Abneigung gegenüber Obst und Gemüse angeht habe ich Erfahrung mit meinem Goffin-Kakadu. Hier ist mein Tipp hartnäckig bleiben und Obst und Gemüse nicht einfach in den Napf legen (das schmeisst meiner immer sofort raus), sondern ihm die Stückchen aktiv anbieten bzw. selbst essen und darauf setzen, dass er neugierig oder futterneidisch wird. Und alles mögliche an Obst und Gemüsesorten ausprobieren, nur auf keinen Fall Avocado, da diese giftig sind, auch hier nachzulesen Link
Ansonsten kann ich dir nur raten, nicht nur auf Antworten zu warten, sondern hier im Forum ganz viel zu lesen und dich durch die verschiedenen Threads und Themen durchzuklicken bzw. mit der Suchfunktion gezielt suchen. Ich wünsche Hermann alles Gute und dass er jetzt vielleicht ein ruhiges Plätzchen gefunden hat.
Wenn du nun einen neuen Thread für dein Thema aufmachst, dann erzähl doch noch bisschen was über Hermann und Jako!
LG
Julia

Ich würde dir raten einen neuen Thread für deinen Beitrag und deine Fragen zu eröffnen. Einfach im Unterthema "Anfänger" rechts auf "Neues Thema" und da kannst du deinen Beitrag ja dann rein kopieren.
Auf deine Fragen kann ich dir leider keine umfassenden Antworten geben. Aber Naturäste sind auf jeden Fall von großem Vorteil was Krallen und Schnabel angeht. Außerdem sind sie als Sitzstangen sehr viel gesünder für die Kakadufüsse, als diese größengenormten Holzstangen.
Was die Abneigung gegenüber Obst und Gemüse angeht habe ich Erfahrung mit meinem Goffin-Kakadu. Hier ist mein Tipp hartnäckig bleiben und Obst und Gemüse nicht einfach in den Napf legen (das schmeisst meiner immer sofort raus), sondern ihm die Stückchen aktiv anbieten bzw. selbst essen und darauf setzen, dass er neugierig oder futterneidisch wird. Und alles mögliche an Obst und Gemüsesorten ausprobieren, nur auf keinen Fall Avocado, da diese giftig sind, auch hier nachzulesen Link
Ansonsten kann ich dir nur raten, nicht nur auf Antworten zu warten, sondern hier im Forum ganz viel zu lesen und dich durch die verschiedenen Threads und Themen durchzuklicken bzw. mit der Suchfunktion gezielt suchen. Ich wünsche Hermann alles Gute und dass er jetzt vielleicht ein ruhiges Plätzchen gefunden hat.
Wenn du nun einen neuen Thread für dein Thema aufmachst, dann erzähl doch noch bisschen was über Hermann und Jako!
LG
Julia