22.08.2012, 22:13
Hallo,
ganz ehrlich, mir ging es wie Tina und ich bekam beim Lesen Gänsehaut.
Natürlich kann ich in erster Linie nur für mich sprechen, aber ich würde mich das nach so kurzer Zeit und ohne jegliches Training nicht trauen
Sicher ist es schön, wenn einer unserer Kakadus wirklich fliegen kann, aber wenn es schief geht ist auch klar, wer am Ende der Leidtragende ist. Und das ist nicht der Kakaduhalter, der hier dann die tragische Geschichte erzählt.
Und vor allem denke ich, dass das kein Beispiel für andere Kakadu-Anfänger sein sollte, die den Aviator dann leichtfertig ausprobieren. Jeder Kakadu ist anders und bei den einen mag das einfach so funktionieren und bei den nächsten geht es schief.
Und mir ist klar, dass es schief gehen kann, egal ob man seinen Kakadu 2 Monate oder 20 Jahre kennt, ich glaube aber, dass man mit mehr Vertrauen und Training das Risiko verringern kann.
Nicht falsch verstehen, ich will hier niemandem zu Nahe treten, aber wie gesagt, mir wäre das zu unsicher.
LG
Julia
ganz ehrlich, mir ging es wie Tina und ich bekam beim Lesen Gänsehaut.
Natürlich kann ich in erster Linie nur für mich sprechen, aber ich würde mich das nach so kurzer Zeit und ohne jegliches Training nicht trauen
Sicher ist es schön, wenn einer unserer Kakadus wirklich fliegen kann, aber wenn es schief geht ist auch klar, wer am Ende der Leidtragende ist. Und das ist nicht der Kakaduhalter, der hier dann die tragische Geschichte erzählt.
Und vor allem denke ich, dass das kein Beispiel für andere Kakadu-Anfänger sein sollte, die den Aviator dann leichtfertig ausprobieren. Jeder Kakadu ist anders und bei den einen mag das einfach so funktionieren und bei den nächsten geht es schief.
Und mir ist klar, dass es schief gehen kann, egal ob man seinen Kakadu 2 Monate oder 20 Jahre kennt, ich glaube aber, dass man mit mehr Vertrauen und Training das Risiko verringern kann.
Nicht falsch verstehen, ich will hier niemandem zu Nahe treten, aber wie gesagt, mir wäre das zu unsicher.
LG
Julia