10.09.2012, 12:38
Hallo Rose.
Wir haben auch Weißhaubenkakadus und füttern diese wie folgt:
Körnerfutter: Versele Laga Papageien Premium... gibts in gut sortierten Zoofachläden oder aber in diversen Internetshops wie zum Beispiel Fr...napf.
Das ist auch Körnerfutter mit Schale aber ohne ungeschälte Erdnüsse.
Einige Halter schwören auch auf Extrudate (Pellets) wie Harrisson oder Roudybush.
Unsere Weißhauben mögen diese allerdings nicht.
Zusätzlich gibt es Obst und Gemüse in verschiedenen Variationen... einfach mal kleingeschnibbelt, dann mal als Brei lauwarm serviert oder aber ganzes Bioobst auf einen Edelstahlspieß gefädelt.
Zusätzlich geben manche auch ungewürztes Rührei, Mehlwürmer oder auch mal ein Stück milden Käse oder sogenanntes Kochfutter.
Ich denke die anderen User können dir noch mehr Vorschläge machen was die Ernährung angeht und ich hab auf die Schnelle bestimmt noch was vergessen zu erwähnen.
Spielzeugtechnisch fängst du bei Vögeln die nichts kennen am Besten mit weichen Holzarten an wie Fichte, Haselnuss, Balsaholz etc.
damit sie erstmal schnelle Erfolge erzielen und Spaß dran finden.
Gerne nagen die Kakadus auch die Rinde von den Ästen der Bäume oder knipsen mit dem Schnabel die Blätter vom Ast.
Aber hier ist jeder Vogel anders und hat seine Vorlieben.
Unser Charly macht am Liebsten Knoten an Lederbändern auf und fädelt Perlen auf und ab... Bruno und Jack hingegen beißen das einfach nur durch. Die beiden sind dafür total begeistert von grobmotorischer Arbeit wie Putz von der Wand nagen oder sonstige Zimmereinrichtung zu zerstören.
Ich bin schon gespannt was du noch berichtest... und vielleicht haste ja auch ein kleines Bild von deinem Neuzugang
Liebe Grüße
Verena
Wir haben auch Weißhaubenkakadus und füttern diese wie folgt:
Körnerfutter: Versele Laga Papageien Premium... gibts in gut sortierten Zoofachläden oder aber in diversen Internetshops wie zum Beispiel Fr...napf.
Das ist auch Körnerfutter mit Schale aber ohne ungeschälte Erdnüsse.
Einige Halter schwören auch auf Extrudate (Pellets) wie Harrisson oder Roudybush.
Unsere Weißhauben mögen diese allerdings nicht.
Zusätzlich gibt es Obst und Gemüse in verschiedenen Variationen... einfach mal kleingeschnibbelt, dann mal als Brei lauwarm serviert oder aber ganzes Bioobst auf einen Edelstahlspieß gefädelt.
Zusätzlich geben manche auch ungewürztes Rührei, Mehlwürmer oder auch mal ein Stück milden Käse oder sogenanntes Kochfutter.
Ich denke die anderen User können dir noch mehr Vorschläge machen was die Ernährung angeht und ich hab auf die Schnelle bestimmt noch was vergessen zu erwähnen.
Spielzeugtechnisch fängst du bei Vögeln die nichts kennen am Besten mit weichen Holzarten an wie Fichte, Haselnuss, Balsaholz etc.
damit sie erstmal schnelle Erfolge erzielen und Spaß dran finden.
Gerne nagen die Kakadus auch die Rinde von den Ästen der Bäume oder knipsen mit dem Schnabel die Blätter vom Ast.
Aber hier ist jeder Vogel anders und hat seine Vorlieben.
Unser Charly macht am Liebsten Knoten an Lederbändern auf und fädelt Perlen auf und ab... Bruno und Jack hingegen beißen das einfach nur durch. Die beiden sind dafür total begeistert von grobmotorischer Arbeit wie Putz von der Wand nagen oder sonstige Zimmereinrichtung zu zerstören.

Ich bin schon gespannt was du noch berichtest... und vielleicht haste ja auch ein kleines Bild von deinem Neuzugang

Liebe Grüße
Verena