10.09.2012, 12:51
Tja, über Preise läßt sich vortrefflich streiten. Grundsätzlich geht es darum, was man bereit ist zu zahlen und wie das Angebot/Nachfrage auf dem Markt ist. Beim Zoohändler in München kostet eine Gelbhaube € 4500,-- und der Partnervogel, wenn man den mitkauft die Hälfte. (sind angeblich Nachzuchten aus dem Loro Parque). In Bochum dürfen die Preise ähnlich sein. Vom Züchter kannst Du einen "unverdorbenen" Gelbhaubenhahn um die € 800,-- bekommen. Für ein dreißig Jahre altes Inkapärchen wollte der Züchter € 6500,--.
Mustang, Du kannst Alles finden, wie gesagt, Du brauchts halt Glück.
Apropos, richte Deiner Freundin meine Entschuldigung aus, der Yorkshire war auf dem Foto nicht so gut zu erkennen. Ich bin von der Fellfarbe ausgegangen und hatte einen Rauhaardackel im Sinn. Tschuldigung.
Mustang, Du kannst Alles finden, wie gesagt, Du brauchts halt Glück.
Apropos, richte Deiner Freundin meine Entschuldigung aus, der Yorkshire war auf dem Foto nicht so gut zu erkennen. Ich bin von der Fellfarbe ausgegangen und hatte einen Rauhaardackel im Sinn. Tschuldigung.
