24.10.2012, 16:21
Du hast ja Recht Zebulon, aber ich kann ja auch nur auf das von Mustang Geschriebene reagieren und da geht nicht klar hervor, wie dieser Verpartnerungsversuch angegangen wurde.
Wie Hermine zu dem seit einem Jahr alleine lebenden Leo zu uns kam, haben wir die erstmal 6 Wochen einzeln in getrennten Käfigen gehalten und sich beäugen lassen. Freiflug gab es nur einzeln und wir haben ganz genau hingesehen, wie sie aufeinander reagieren, bis wir mal einen gemeinsamen Freiflug angegangen sind.
Da haben sie sich auch erstmal gekloppt, weil Hermine als Naturbrut die Nähe des Artgenossen gesucht hat, was Leo eher bedrängt hat. Leo hat dann immer Schutz bei seinen bisherigen Bezugspersonen (uns) gesucht, wenn ihm die "Annäherungsversuche" von Hermine zu arg waren. Das hat sich mit der Zeit langsam gebessert und dann war es mal soweit, dass die jeweils nicht "eigenen" Käfige untersucht wurden, bis ein Käfig aufgegeben wurde und in ein gemeinsames Heim gezogen wurde.
Man muss auch dazu sagen, dass Hermine der etwas "stärkere" Kakadu ist, was ich bei Inkas nicht als das Schlechteste im Hinblick auf eventuell auftretende Agressionen seitens des Hahns empfinde.
Wie Hermine zu dem seit einem Jahr alleine lebenden Leo zu uns kam, haben wir die erstmal 6 Wochen einzeln in getrennten Käfigen gehalten und sich beäugen lassen. Freiflug gab es nur einzeln und wir haben ganz genau hingesehen, wie sie aufeinander reagieren, bis wir mal einen gemeinsamen Freiflug angegangen sind.
Da haben sie sich auch erstmal gekloppt, weil Hermine als Naturbrut die Nähe des Artgenossen gesucht hat, was Leo eher bedrängt hat. Leo hat dann immer Schutz bei seinen bisherigen Bezugspersonen (uns) gesucht, wenn ihm die "Annäherungsversuche" von Hermine zu arg waren. Das hat sich mit der Zeit langsam gebessert und dann war es mal soweit, dass die jeweils nicht "eigenen" Käfige untersucht wurden, bis ein Käfig aufgegeben wurde und in ein gemeinsames Heim gezogen wurde.
Man muss auch dazu sagen, dass Hermine der etwas "stärkere" Kakadu ist, was ich bei Inkas nicht als das Schlechteste im Hinblick auf eventuell auftretende Agressionen seitens des Hahns empfinde.