07.01.2013, 20:14
Hallo Marion,
Willkommen im Forum.
Warum sollte ein wenn auch alter Vogel nicht zu vergesellschaften sein? Da gibts eigentlich keinen Grund der dagegen spricht. Die Erfahrung hat mir gezeigt daß eine Vergesellschaftung völlig unabhängig vom Alter immer möglich ist. Natürlich geht das nicht ganz so leicht wie bei zwei noch ganz jungen Vögeln. Die zukünftigen Partner müssen sich da schon etwas langsamer aneinander herantasten. Aber auch da gibts Überraschungen wie Liebe auf den ersten Blick.
Ob die Beiden sich vertragen kannst Du im Vorhinein nie sagen. Das muß sich zeigen wenn sie zusammen kommen. Aber Unverträglichkeiten sind eigentlich nicht sehr häufig, eher das Gegenteil.
Der Partner Deines Kakadu muß nicht unbedingt flugunfähig sein, die können auch harmonieren wenn der Partner fliegen kann. Darin sehe ich die geringste Hürde.
Hast Du einen Hahn oder eine Henne? Wenn Du es weißt bist Du dann absolut sicher? Wurde eine DNA-Untersuchung gemacht?
Willkommen im Forum.
Warum sollte ein wenn auch alter Vogel nicht zu vergesellschaften sein? Da gibts eigentlich keinen Grund der dagegen spricht. Die Erfahrung hat mir gezeigt daß eine Vergesellschaftung völlig unabhängig vom Alter immer möglich ist. Natürlich geht das nicht ganz so leicht wie bei zwei noch ganz jungen Vögeln. Die zukünftigen Partner müssen sich da schon etwas langsamer aneinander herantasten. Aber auch da gibts Überraschungen wie Liebe auf den ersten Blick.
Ob die Beiden sich vertragen kannst Du im Vorhinein nie sagen. Das muß sich zeigen wenn sie zusammen kommen. Aber Unverträglichkeiten sind eigentlich nicht sehr häufig, eher das Gegenteil.
Der Partner Deines Kakadu muß nicht unbedingt flugunfähig sein, die können auch harmonieren wenn der Partner fliegen kann. Darin sehe ich die geringste Hürde.
Hast Du einen Hahn oder eine Henne? Wenn Du es weißt bist Du dann absolut sicher? Wurde eine DNA-Untersuchung gemacht?
![[Bild: globus.gif]](http://www.vogel-infos.de/globus.gif)
Viele Grüße, Alfred