28.08.2006, 21:59
Hallo Gigman,
es freut mich, dass Korkie sich offensichtlich schon ein bisschen an dich gewöhnt hat und jetzt munterer wird.
Wichtig ist jetzt natürlich, dass du keine Angst vor ihm zeigst, dafür haben Kakadus leider ein sehr feines Gespür! Geh einfach respekt- aber auch liebevoll mit ihm um, das schaffst du schon!
Ich weiss wie mulmig man sich fühlt, wenn so ein Riesenvogel mit fast einem Kilo Gewicht auf dem Arm landet, aber man gewöhnt sich schnell daran!
Gut dass die Beiden das angebotene Futter auch annehmen. Spare nicht am Obst, auch wenn du vielleicht eine ganze Zeit lang das meiste wegwerfen musst. Da muss man als Kakaduhalter einfach durch! Haben sie sich erst mal an den Geschmack gewöhnt ist sehr viel gewonnen.
Frische Äste und Spielzeug, meine Kakadus bevorzugen solches aus Holz, sorgen für Beschäftigung und können durchaus etwas von der Federrupferei ablenken.
In Kakaduvolieren sieht es immer ein wenig unordentlich aus, Kakadus sind halt ganz große Nager und Zerstörer. Holzkonstruktionen haben meist keine lange Lebensdauer! Halte immer einen Vorrat an Ersatzholz/Ästen/Spielmaterial bereit, du wirst es sicher brauchen!
Vor allem: Hab Geduld! Vielleicht wird Muli sehr lange brauchen, bis sie keine Anzeichen von Unruhe mehr zeigt wenn du die Voliere betrittst. Lass ihr einfach die Zeit und Ruhe sich in ihrer neuen Umgebung zurecht zu finden.
Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der beiden.
Bitte versorg uns weiter mit Infos!
es freut mich, dass Korkie sich offensichtlich schon ein bisschen an dich gewöhnt hat und jetzt munterer wird.

Wichtig ist jetzt natürlich, dass du keine Angst vor ihm zeigst, dafür haben Kakadus leider ein sehr feines Gespür! Geh einfach respekt- aber auch liebevoll mit ihm um, das schaffst du schon!

Ich weiss wie mulmig man sich fühlt, wenn so ein Riesenvogel mit fast einem Kilo Gewicht auf dem Arm landet, aber man gewöhnt sich schnell daran!
Gut dass die Beiden das angebotene Futter auch annehmen. Spare nicht am Obst, auch wenn du vielleicht eine ganze Zeit lang das meiste wegwerfen musst. Da muss man als Kakaduhalter einfach durch! Haben sie sich erst mal an den Geschmack gewöhnt ist sehr viel gewonnen.
Frische Äste und Spielzeug, meine Kakadus bevorzugen solches aus Holz, sorgen für Beschäftigung und können durchaus etwas von der Federrupferei ablenken.
In Kakaduvolieren sieht es immer ein wenig unordentlich aus, Kakadus sind halt ganz große Nager und Zerstörer. Holzkonstruktionen haben meist keine lange Lebensdauer! Halte immer einen Vorrat an Ersatzholz/Ästen/Spielmaterial bereit, du wirst es sicher brauchen!
Vor allem: Hab Geduld! Vielleicht wird Muli sehr lange brauchen, bis sie keine Anzeichen von Unruhe mehr zeigt wenn du die Voliere betrittst. Lass ihr einfach die Zeit und Ruhe sich in ihrer neuen Umgebung zurecht zu finden.
Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der beiden.
Bitte versorg uns weiter mit Infos!
Liebe Grüsse
vom kakadei
vom kakadei
![[Bild: smilie_car.gif]](http://www.kakadu-info.de/forum/smilie_car.gif)