24.09.2013, 22:10
Hallo LAW,
Danke für deine Antwort. Ich staune etwas, zumindest beim Futter sind meine "Kleinen" (Ziegensittiche) auch nicht günstiger.
Täglich verschiedenes frisches Obst und Gemüse merkt man schon am Geldbeutel.
Ich möchte es den Kindern ja schon so vermitteln, dass es den Bedürfnissen der Tiere entspricht.
Wenn ich also von meinen Drachen ausgehe, dann haben wir neben Anschaffung bzw. Bau der Voliere und deren Einrichtung auch noch vieles an laufenden Kosten. Dazu kommen min. 1 x solche Dinge wie Steckdosensicherungen und Netze oder Sicherungen für die Fenster.
Grade die Einrichtung muss ja laufend erneut werden, da die Süßen so gern schreddern. Oder Spielzeug für den Freiflug. Auch hier bin ich mit 10 € im Monat dabei.
Futter, Einstreu, evtl. Medikamente und Tierarztkosten....puh...da kommt doch was zusammen!
Und besonders der Doc schlägt zu Buche! Wenn ich da pro Tier 20 € im Monat zur Seite lege, heißt das ja nicht dass es im Ernstfall reicht!
All solche Sachen müssen ja im Vorfeld als Kosten geplant werden um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten.
Genau darauf will ich ja bei den Kids hinaus....sie müssen wissen was als Tierhalter auf sie zu kommt!
Oh man... ich klinge wie ein Spielverderber, dabei liebe ich die Minimonster über alles. ...und hätte ich einen Garten mit viel Platz und das nötige Kleingeld. ...dann wären es auch größere Drachen:smile allerdings, wie jetzt auch, nur die, die keiner mehr will
Liebe Grüße
Danke für deine Antwort. Ich staune etwas, zumindest beim Futter sind meine "Kleinen" (Ziegensittiche) auch nicht günstiger.
Täglich verschiedenes frisches Obst und Gemüse merkt man schon am Geldbeutel.
Ich möchte es den Kindern ja schon so vermitteln, dass es den Bedürfnissen der Tiere entspricht.
Wenn ich also von meinen Drachen ausgehe, dann haben wir neben Anschaffung bzw. Bau der Voliere und deren Einrichtung auch noch vieles an laufenden Kosten. Dazu kommen min. 1 x solche Dinge wie Steckdosensicherungen und Netze oder Sicherungen für die Fenster.
Grade die Einrichtung muss ja laufend erneut werden, da die Süßen so gern schreddern. Oder Spielzeug für den Freiflug. Auch hier bin ich mit 10 € im Monat dabei.
Futter, Einstreu, evtl. Medikamente und Tierarztkosten....puh...da kommt doch was zusammen!
Und besonders der Doc schlägt zu Buche! Wenn ich da pro Tier 20 € im Monat zur Seite lege, heißt das ja nicht dass es im Ernstfall reicht!
All solche Sachen müssen ja im Vorfeld als Kosten geplant werden um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten.
Genau darauf will ich ja bei den Kids hinaus....sie müssen wissen was als Tierhalter auf sie zu kommt!
Oh man... ich klinge wie ein Spielverderber, dabei liebe ich die Minimonster über alles. ...und hätte ich einen Garten mit viel Platz und das nötige Kleingeld. ...dann wären es auch größere Drachen:smile allerdings, wie jetzt auch, nur die, die keiner mehr will
Liebe Grüße