Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Kakadu Charaktere
#7
Hallo Holger,

Ich und mit mir sind viele Leute der wohl richtigen Ansicht daß Kakadus die schwierigsten Vögel sind die man halten kann.
Jeder einzelne Kakadu ist ein Fall für sich denn jeder hat seinen eigenen Charakter, auch wenn man ein Paar hält. Dabei sind die rosa Kakadus anscheinend noch die verträglichsten, die Goffins die schwierigsten.
Ich hatte ein Paar Goffins und kann nur sagen daß man bei denen nicht Augen und Ohren genug hat. Nicht wegen dem zerstören, darin sind Goffins Meister, sondern wegen dem Verhalten Hahn-Henne. Der Hahn war wenn ich ihn nicht beobachtete aggressiv gegenüber der Henne. War ich dabei spielten und kuschelten sie als ob sie das perfekte Paar wären. Als Anfänger würde ich von denen dringend abraten, so lieb sie sein können denn Goffins halten sich alle für die Allergrößten, kurz hinter Gott, und sind der Überzeugung sie wären ein Kampfhund. Dementsprechend wenig ordnen sie sich unter.
Ich hatte zwar noch keine jedoch würde ich tatsächlich empfehlen sich als Anfänger über die rosa Kakadus Gedanken zu machen. Die scheinen sehr harmonisch zu sein.
Zum Sprechen kann ich nur sagen daß Kakadus da sehr wenig geeignet sind. Die anscheinend besten Sprecher unter den Papageienvögeln sind wohl die Graupapageien. Aber nichts desto Trotz vermittelt so ein Kakadu einem unter Umständen mehr als deutlich was er möchte. Das kommt natürlich auf seinen individuellen Charakter und auf das Eingehen auf den Vogel an.
Vor Experimenten wie dem rausgehen ins Freie mit dem Vogel kann ich nur warnen. Das ist in aller Regel viel zu riskant. Es gibt natürlich Fälle wo das möglich ist, die sind aber sehr selten und setzen ein absolut unbedingtes Vertrauen des Vogels zu dem Menschen voraus. Dieses entsteht aber wenn überhaupt nur über viele Jahre. Auch hier entscheidet wieder der Charakter eines jeden Kakadus, das sind derartige Individualisten daß man nie vorhersagen kann ob er jemals ein derart großes Vertrauen entwickelt.
Es gibt leider auch Leute die mit Absicht den Vogel flugunfähig machen damit sie ihn mitnehmen können. Das ist aber eine sehr grobe Tierquälerei die jeder der auch nur ein winziges bißchen Verstand und Mitgefühl hat entschieden ablehnt.
Deine Fragen zu den Charakteren der Arten welche Du genannt hast kann man so pauschal nicht beantworten da wie schon gesagt jeder einzelne sich von den anderen unterscheidet. Das ist wie bei den Menschen, egal ob Neger, Asiate oder Europäer, jeder ist anders in seiner individuellen Art.
[Bild: globus.gif]
Viele Grüße, Alfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kakadu Charaktere - von HolgerTriksi - 17.12.2013, 15:53
RE: Kakadu Charaktere - von Wetterstern - 17.12.2013, 16:39
RE: Kakadu Charaktere - von HolgerTriksi - 17.12.2013, 18:00
RE: Kakadu Charaktere - von humboldt - 17.12.2013, 20:16
RE: Kakadu Charaktere - von HolgerTriksi - 17.12.2013, 21:01
RE: Kakadu Charaktere - von humboldt - 17.12.2013, 21:15
RE: Kakadu Charaktere - von Alfred - 17.12.2013, 21:44
RE: Kakadu Charaktere - von HolgerTriksi - 17.12.2013, 21:45
RE: Kakadu Charaktere - von Zebulon - 18.12.2013, 06:35
RE: Kakadu Charaktere - von Wetterstern - 18.12.2013, 08:33
RE: Kakadu Charaktere - von Wetterstern - 18.12.2013, 11:28
RE: Kakadu Charaktere - von HolgerTriksi - 18.12.2013, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste