Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Gelbhaubenkakadu-Züchter in NRW
#6
Galeritas sind groß, laut und haben den Ruf, gern mal aggressiv zu sein (geb ich nix drauf, hab ich inzwischen von fast jeder Kakaduart schon gehört Zwink ).
Da sie aber früher häufig zu bekommen waren und dadurch viele Probleme mit Vertretern dieser Art aufgetreten sind, sind sie seit Jahren "aus der Mode gekommen".
Das hat anscheinend über die Jahre dazu geführt, dass sie aufgrund der geringeren Nachfrage immer weniger nachgezüchtet wurden und es inzwischen eben nur noch sehr wenige Züchter gibt, die überhaupt noch artreine Galeritas haben.

Ich hab mich schon vor Jahren gewundert, dass die Angebote immer weniger wurden und hörte dann mal von einem Züchter "Ja, die kauft doch keiner!"
So ist also anscheinend aus dem früheren "Standard-Kakadu" inzwischen eine Seltenheit geworden.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gelbhaubenkakadu-Züchter in NRW - von Britti - 20.03.2014, 09:37
RE: Gelbhaubenkakadu-Züchter in NRW - von Alfred - 20.03.2014, 18:35
RE: Gelbhaubenkakadu-Züchter in NRW - von Britti - 21.03.2014, 00:28
RE: Gelbhaubenkakadu-Züchter in NRW - von Zebulon - 27.03.2014, 23:00
RE: Gelbhaubenkakadu-Züchter in NRW - von Boff - 28.03.2014, 06:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste