07.06.2015, 19:22
Hallo Erdenkind,
Wenn der Käfig im Wohnzimmer steht und der Fernseher läuft ist es ganz logisch daß Dein Vogel nicht schlafen will. Das ist bei meinen nicht anders. Die gehen erst schlafen wenns dunkel und ruhig ist, ansonsten machen die Party so lange eine Nudel im Topf ist.
Ich habe das Glück daß ich ein Vogelzimmer habe. Da drin bringe ich meine Bande leicht zum schlafen. Ich füttere abends und nach ca. einer halben Stunde, wenn sie gefressen haben, fangen sie an zu schreien ich solle das große Licht ausmachen. Mache ich dann auch und schalte eine große Salzkristall-Leuchte (40Watt-Glühbirne) ein wegen Abenddämmerung. Dann ist gleich Ruhe, es wird aber noch nicht geschlafen. Nach weiteren 20 Minuten dimme ich die Salzleuchte dann auf Mondschein-Helligkeit herunter. Dann schlafen alle, das rötliche Licht der Salzlampe scheint da sehr hilfreich zu sein. Selbstverständlich schließe ich die Tür zum Vogelzimmer so daß die Geier Ruhe haben.
Wenn bei euch der Fernseher läuft was zu Flackerlicht und lauten Geräuschen führt ist es logisch daß der Vogel nicht schlafen will. Schließlich möchte er mitmischen. Als einzige Möglichkeit sehe ich den Weg den Tag des Vogels zu ändern. Das heißt es muß so lange dunkel bleiben wie der Vogel schlafen soll, also ca.12 Stunden. Was bedeutet wenn ihr z.B. um 23 Uhr ins Bett geht darf es im Wohnzimmer erst um 11 Uhr morgens hell werden. Dann hat der Vogel auch einen regelmäßigen 12-Stunden-Tag-und-Nachtrhytmus.Eine solche Umstellung darf allerdings nicht radikal erfolgen sondern muß sich langsam einschleichen. Das dauert schon einige Wochen.
Wenn der Käfig im Wohnzimmer steht und der Fernseher läuft ist es ganz logisch daß Dein Vogel nicht schlafen will. Das ist bei meinen nicht anders. Die gehen erst schlafen wenns dunkel und ruhig ist, ansonsten machen die Party so lange eine Nudel im Topf ist.
Ich habe das Glück daß ich ein Vogelzimmer habe. Da drin bringe ich meine Bande leicht zum schlafen. Ich füttere abends und nach ca. einer halben Stunde, wenn sie gefressen haben, fangen sie an zu schreien ich solle das große Licht ausmachen. Mache ich dann auch und schalte eine große Salzkristall-Leuchte (40Watt-Glühbirne) ein wegen Abenddämmerung. Dann ist gleich Ruhe, es wird aber noch nicht geschlafen. Nach weiteren 20 Minuten dimme ich die Salzleuchte dann auf Mondschein-Helligkeit herunter. Dann schlafen alle, das rötliche Licht der Salzlampe scheint da sehr hilfreich zu sein. Selbstverständlich schließe ich die Tür zum Vogelzimmer so daß die Geier Ruhe haben.
Wenn bei euch der Fernseher läuft was zu Flackerlicht und lauten Geräuschen führt ist es logisch daß der Vogel nicht schlafen will. Schließlich möchte er mitmischen. Als einzige Möglichkeit sehe ich den Weg den Tag des Vogels zu ändern. Das heißt es muß so lange dunkel bleiben wie der Vogel schlafen soll, also ca.12 Stunden. Was bedeutet wenn ihr z.B. um 23 Uhr ins Bett geht darf es im Wohnzimmer erst um 11 Uhr morgens hell werden. Dann hat der Vogel auch einen regelmäßigen 12-Stunden-Tag-und-Nachtrhytmus.Eine solche Umstellung darf allerdings nicht radikal erfolgen sondern muß sich langsam einschleichen. Das dauert schon einige Wochen.
![[Bild: globus.gif]](http://www.vogel-infos.de/globus.gif)
Viele Grüße, Alfred