27.10.2006, 18:19
Hein schrieb:Hallo,
sorry, wenn ich Henry's Thread hier mißbrauche - Gitti, das theoretische Zeugs können wir gern abtrennen oder ich eröffne einen neuen Thread.
Ich versuche, am Wochenende ordentlich zu antworten; im Moment zu wenig Zeit. Marcus, nur eine Frage noch: warum die Angst vor Labels?
Wir müssen Dingen einen Namen geben, wenn wir darüber reden. Und wenn mein Kakadu mich beißt, beißt er mich eben. "Beißen" ist ein Label, sicher, aber das Verhalten muß einen Namen haben, sonst können wir nicht darüber reden.
Ich habe auch kein Problem damit, von "aggressiv" zu reden: ein Biß zur Verdeutlichung seines Willens ist eine aggressive Handlung. Wir sollten uns nur davon trennen, jedes aggressive Verhalten gleich als böse oder bösartig zu "labeln".
Die spielerische Attacke zum Provozieren oder aus Übermut ist aggressives Verhalten - aber alles andere als böse.
Hallo Hein,
niemand hat "angst" vor "labels.
Da es hier jedoch um verhalten geht, Denkst Du nicht das es daher sinnvoll waere sich auf "verhalten" zu konzentrieren?
Klar geben wir "dingen" einen namen, in bezug auf verhalten ist jedoch wie schon gesagt, besser sich auf das "verhalten" zu konzentrieren.
In Anderen worten was wir "messen" koennen.
"Beissen" ist kein Label - wir koennen es messen es tut weh.
es ist ein Verhalten.
Aggresive hingegen ist ein Label. Was fuer dich agresive behinhaltet mag fuer jemand anders ein anderes Label bedeuten.
Wenn wir jedoch beschreiben - definieren was wir beide als beispiel mit agrresive meinen, wird sehr schnell deutlich wir reden von verschiedenen dingen.
Aggressive mag z b fuer Dich = Beissen" bedeuten
Fuer mich mag aggresive schon das leiseste Anzeichen der jeweiligen Koerpersprache sein die dann wenn ignoriert, in einnm biss enden kann.
Um Verhalten (wenn gewuenscht), zu aendern ist es daher Notwendig uns auf "verhalten" zu konzentrieren und das In winzigen schritten.
Soll heissen, Jede Federstellung, weiten der augen etc...sind einzelne Verhaltens weisen die uns aufschluss darueber geben koennen was der ausloeser des jeweiligen verhaltens ist und wir wir dazu beitragen koennen dem Vogel etwas anderes beizubringen.
dazu muessen wir jedoch den Ausloeser - das Verhalten und die konsequenz im Zusammenhnag sehen.
Noch was Hein....
Ich habe nie davon geredet ob ein biss boese oder nicht boese gemeint war..
so bitte verdreh hier nicht was ich geschrieben habe DANKE.
Fakt ist es ist ein biss, die Frage sollte erlaubt sein = warum der Vogel beisst.
Und dafuer ist das "theoretische Zeugs" hervoragend geeignet.
da es auf wissenschaftlichen grundlagen beruht.
= Applied Behaviour Analysis
MFG.
MArcus