03.06.2007, 08:50
Hallo Noelle
... klappt die gemeinsame Haltung oft gut oder besser ... oder ... kann gut klappen ...
Ich habe ein wichtiges Wort vergessen, nämlich "oft oder kann".
Aber ich kenne einige gemischte Gruppen da funktioniert diese gemischte Haltungsform gut und in den meisten Fällen eben besser als Gruppenhaltung nur mit Kakadus.
Wobei es auch hier natürlich immer zu Reibereien kommen kann, jeder einzelne Vogel/Papagei/Kakadu ist ja ein Individium für sich, das wissen wir alle. Es ist u.U. nur 1 Tier (oder 1 Paar) welches nicht in eine Gruppe passt, nimmt man dieses heraus und/oder setzt dafür ein anderes hinzu kann alles ganz anders sein.
Es ist nicht einfach dies so ganz pauschal auszudrücken, ich spreche einfach aus meiner Kakadu-Papageien-Zeit und eben aus den gemischten Volieren der Auffangsstaton. Oder der kleine Zoo (Du weisst schon), friedlich vereint 1 Kakadupaar, 1 Arapaar, 3 Graue und 1 Amazone (die noch einen Partner bekommen soll) - wobei wir natürlich nie das entsprechende Platzangebot vergessen sollten.
Diese Woche war ich irgendwo, da lebten in einer Voliere (im Wohnzimmer) L/B/H 4.00/1.00/2.00 m zusammen: 2 Graupapageien, 1 Weisshaubenkakadu, 1 Blaustirnamazone, 1 Schönsittich .. - tja, gut fand ich es nicht, aber die Tiere schienen friedlich und ausgeglichen bzw. lustig ....
Dass der "Frieden" in den Gruppen (ob artgleiche oder gemischte) auf Dauer, d.h. immer und ewig, anhält, dafür kann keiner garantieren.
Noelle schrieb:du meinst, ich könnte ( nur ein beispiel ) zu Et und Floh ohne Probleme 2 Graue oder 2 Amazonen halten?Vorsicht, ganz so pauschal habe ich es nicht gemeint. Ich hätte schreiben sollen
Das gäbe kein Problem ?
... klappt die gemeinsame Haltung oft gut oder besser ... oder ... kann gut klappen ...
Ich habe ein wichtiges Wort vergessen, nämlich "oft oder kann".
Aber ich kenne einige gemischte Gruppen da funktioniert diese gemischte Haltungsform gut und in den meisten Fällen eben besser als Gruppenhaltung nur mit Kakadus.
Wobei es auch hier natürlich immer zu Reibereien kommen kann, jeder einzelne Vogel/Papagei/Kakadu ist ja ein Individium für sich, das wissen wir alle. Es ist u.U. nur 1 Tier (oder 1 Paar) welches nicht in eine Gruppe passt, nimmt man dieses heraus und/oder setzt dafür ein anderes hinzu kann alles ganz anders sein.
Es ist nicht einfach dies so ganz pauschal auszudrücken, ich spreche einfach aus meiner Kakadu-Papageien-Zeit und eben aus den gemischten Volieren der Auffangsstaton. Oder der kleine Zoo (Du weisst schon), friedlich vereint 1 Kakadupaar, 1 Arapaar, 3 Graue und 1 Amazone (die noch einen Partner bekommen soll) - wobei wir natürlich nie das entsprechende Platzangebot vergessen sollten.
Diese Woche war ich irgendwo, da lebten in einer Voliere (im Wohnzimmer) L/B/H 4.00/1.00/2.00 m zusammen: 2 Graupapageien, 1 Weisshaubenkakadu, 1 Blaustirnamazone, 1 Schönsittich .. - tja, gut fand ich es nicht, aber die Tiere schienen friedlich und ausgeglichen bzw. lustig ....
Dass der "Frieden" in den Gruppen (ob artgleiche oder gemischte) auf Dauer, d.h. immer und ewig, anhält, dafür kann keiner garantieren.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge