28.07.2007, 15:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2007, 15:22 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Marco,
Das "enervierend" hat natürlich ein stark subjektives, wertendes Moment. Dem einen geht dies stärker auf die Nerven, dem anderen das. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Es gibt ja sogar Leute, die das Geknatter ihres Moppeds lieben und die Schalldämpfer ausbauen. Ich selbst bin extrem empfindlich gegen technischen Lärm und gegen Säuglings- und Kleinkindgeplärre, das für mich gleich nach Trennscheibe und Kettensäge kommt, aber viel toleranter gegenüber Vogelgeschrei. Das mag daran liegen, daß ich zwar völlig vogelverrückt bin, mir aber aus Säuglingen und Kleinkindern nicht das Geringste mache (Ich kann mit Kindern erst etwas anfangen, wenn man sich mit ihnen vernünftig unterhalten kann). Anderen mag das genau umgekehrt gehen, und was Nachbarbeschwerden/Rechtsprechung angeht, ist man mit einem menschlichen Plärrer absolut auf der sicheren Seite, während ein tierischer Kreischer kaum geduldet wird. Und was die absolute, meßbare Lautstärke angeht, dürfte Kakadugeschrei, in dB- oder Phon ausgedrückt, eher lauter sein als Säuglingsgeschrei.
Also ziehe bitte aus meinem höchst subjektiven Spruch keine übereilten Schlußfolgerungen.
LG
Thomas
leppenraub schrieb:Da hat sich ja ein interessanten Thema aufgetanmit einer für mich sehr interessanten Bemerkung von Thomas:
Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Und was das enervierende Geschrei angeht, so kann kaum ein Kakadu, den ich kennengelernt habe, mit einem durchschnittlichen Säugling mithalten.Wirklich? Dann wäre ich aber mehr als beruhigt, denn ich habe in letzter Zeit einige Säuglinge und deren Geschrei kennen gelernt.
Das "enervierend" hat natürlich ein stark subjektives, wertendes Moment. Dem einen geht dies stärker auf die Nerven, dem anderen das. Das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Es gibt ja sogar Leute, die das Geknatter ihres Moppeds lieben und die Schalldämpfer ausbauen. Ich selbst bin extrem empfindlich gegen technischen Lärm und gegen Säuglings- und Kleinkindgeplärre, das für mich gleich nach Trennscheibe und Kettensäge kommt, aber viel toleranter gegenüber Vogelgeschrei. Das mag daran liegen, daß ich zwar völlig vogelverrückt bin, mir aber aus Säuglingen und Kleinkindern nicht das Geringste mache (Ich kann mit Kindern erst etwas anfangen, wenn man sich mit ihnen vernünftig unterhalten kann). Anderen mag das genau umgekehrt gehen, und was Nachbarbeschwerden/Rechtsprechung angeht, ist man mit einem menschlichen Plärrer absolut auf der sicheren Seite, während ein tierischer Kreischer kaum geduldet wird. Und was die absolute, meßbare Lautstärke angeht, dürfte Kakadugeschrei, in dB- oder Phon ausgedrückt, eher lauter sein als Säuglingsgeschrei.
Also ziehe bitte aus meinem höchst subjektiven Spruch keine übereilten Schlußfolgerungen.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien