30.07.2007, 19:20
Hi, Siegfried,
Ungespriztes Kirschbaumholz kann man unbedenklich anbieten, je frischer, um so besser. Die Rinde wird gerne abgenagt und enthält dann auch viel Zusatzstoffe, die für Papageien auch noch gesund sind.
Wenn der Baum von anderen Vögel besucht und "beschmutzt" wurde, kannst Du die Kotstellen mit heissem Wasser entfernen (also dann gut schrubben).
Ja, und dann warten wir mal auf die Dame und Bilder mit dem Kirschbaumholz! Ich denke, sie wird sie genüßlich schreddern, was dann dazu führen kann, daß Du die Sitzäste laufend erneuern musst.
Ungespriztes Kirschbaumholz kann man unbedenklich anbieten, je frischer, um so besser. Die Rinde wird gerne abgenagt und enthält dann auch viel Zusatzstoffe, die für Papageien auch noch gesund sind.
Wenn der Baum von anderen Vögel besucht und "beschmutzt" wurde, kannst Du die Kotstellen mit heissem Wasser entfernen (also dann gut schrubben).
Ja, und dann warten wir mal auf die Dame und Bilder mit dem Kirschbaumholz! Ich denke, sie wird sie genüßlich schreddern, was dann dazu führen kann, daß Du die Sitzäste laufend erneuern musst.

Liebe Grüße
Gitti
Gitti