24.10.2007, 19:57
Ronja schrieb:Was gibt es denn sonst noch so für charakterliche Unterschiede? Du hast ja den direkten Vergleich.
Sind Deine Goffinis denn gleich laut, lauter oder leiser als die Weißhauben?
Charakterliche Unterschiede? ganz einfach: die WHKs sind Clowns, die man gut im Auge behalten kann und die auch mal ein Nein (naja, vieleicht beim 10. Mal

Mit der Lautstärke hatten Hein und ich mal nen winzigen Disput, er meint, Goffins wären lauter als WHKs, ich bin der Meinung, daß sie nicht die Dezibel erreichen.
Allerdings machen Goffins das mit Ausdauer beim Quäken locker wieder gut

Ronja schrieb:Kannst Du noch genauer beschreiben was Du mit "Vorsicht ist bei Goffinis lebenslang angesagt" meinst?
Ganz einfach, selbst jetzt, wo sie wirklich alt sind, nehmen sie noch manches auseinander, wenn man nicht schnell genug hinterher ist. Und wenn der Henne was nicht passt, zwickt sie immer noch gern mal oder versucht es zumindest

Ronja schrieb:...schnipp
Sind denn Goffinis eine ganz besonders aggressive Art?
Definitiv nein! das Pärchen kommt auch aus dem Tierschutz (aus übelsten Haltungsbedingungen), sie haben sich bei mir kennen gelernt, nicht lang gebraucht, bis sie sich symbadisch fanden und sitzen seitdem wie ein Vogel zusammen.
Zwischen den beiden gabs nie ne Klopperei oder so was in der Art. Andere haben sie aber immer mal gern verhauen oder bei denen ein oder zwei Schwanzfedern gezogen.
Sie reagieren eben nur noch etwas extremer auf Störungen, als andere Kakadus und dabei kann es eben heftige Schäden an dem Tier/Menschen geben, der grad greifbar ist.
Hein schrieb:Ich kenne als Faustregel aus Gemeinschaftshaltung in Großvolieren: Wenns eine Prügelei gibt, ist ein Goffin entweder mittendrin oder hat das Ganze angezettelt.
das unterschreib ich sofort

Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)