Hallo, Britta,
ja, Kakadubisse können brutal und furchtbar schmerzhaft sein.
Ich denke, daß Koki sich erschreckt hat im Dunklen und als dann noch im Dunklen plötzlich ein "Angreifer" (=Jonte) erschien (den er ja nicht sehen und somit als Hilfe erkennen könnte), hat Jonte (wie auch jeder andere, der sich so im Dunklen nähert) die geballte Kraft eines Kakaduschnabels zu spüren bekommen. Auch der Kakadu war sicher im Schock und hat deshalb nicht losgelassen.
Jetzt solltest Du versuchen, das Ganze dem Jonte zu erklären, damit er keine panische Angst vor Koki aufbaut. Langsam und unter Aufsicht solltest Du die beiden wieder zusammenbringen und genauestens beobachten. Muss aber nicht sofort sein, laßt Euch Zeit.
Wenn Du so gehandelt hättest wie Jonte, wärst Du eben gebissen worden, das hat jetzt nichts mit Kinden und Kakadus zu tun. Normalerweise (haha, aber nicht bei hertigen Bissen) reagieren Kinder unüberlegter als Erwachsene, ich weiß jetzt nicht, ob Du nicht geschüttelt hättest, denn aus Erfahrung weiß ich, daß man das besser nicht tun sollte, denn dann greifen sie nach, um eben icht aus dem Gleichgewicht zu kommen.
In solchen, von Dir eben beschriebenen Situationen, sollte man beruhigend auf ein Tier einsprechen, so daß es die Person schon mal im Dunklen erkennen kann und immer ein Nachtlicht im Vogelzimmer brennen haben. Dann erkennt der Kakadu die vertraute Person und nimmt gerne Hilfe an.
Ich wurde bisher nur einmal so heftig gebissen, auch aus Unerfahrenheit, als mein Kakadu nach einer längeren Narkose in meinen Armen wieder so langsam wach wurde. Ich fixierte die Flügel mit meinem Oberkörper und dem einen Arm, mit der Hand seinen Kopf, der in dem anderem Arm in meiner Armbeuge lag. Langsam kam leichte Bewegung in seinen Körper und plötzlich hat sich sein Schnabel in meinen Arm gebohrt! Himmel, war das ein Schmerz! Ich schrie kurz auf und er erkannte mich an der Stimme und ließ dann sofort los. Mein Glück war, daß ich ganz auf das Fixieren konzentriert war, so kam ich erst gar nicht auf die Idee, den Arm wegzuziehen (ging technisch ja auch gar nicht, er lag ja drin), so daß es nur ein Biss und kein durch mich verursachten "Reissen" war. Sekunden später hatte eine eine richtige Beule am Arm und abends einen blauen Fleck, der sich komplett über meinen Oberarm zog. Es tat aber dann nicht mehr weh (wenn mich da niemand anpackte) und heilte wieder gut ab.
Ich wünsche dem Jonte gute Besserung und sag' ihm, daß ein guter Kakaduhalter auch mal so richtig gebissen werden muss, sonst hat der ja keine Ahnung! Wetten, daß Jonte jetzt besser weiß als Du, wie gut Kakadus beissen können??
ja, Kakadubisse können brutal und furchtbar schmerzhaft sein.
Ich denke, daß Koki sich erschreckt hat im Dunklen und als dann noch im Dunklen plötzlich ein "Angreifer" (=Jonte) erschien (den er ja nicht sehen und somit als Hilfe erkennen könnte), hat Jonte (wie auch jeder andere, der sich so im Dunklen nähert) die geballte Kraft eines Kakaduschnabels zu spüren bekommen. Auch der Kakadu war sicher im Schock und hat deshalb nicht losgelassen.
Jetzt solltest Du versuchen, das Ganze dem Jonte zu erklären, damit er keine panische Angst vor Koki aufbaut. Langsam und unter Aufsicht solltest Du die beiden wieder zusammenbringen und genauestens beobachten. Muss aber nicht sofort sein, laßt Euch Zeit.
Wenn Du so gehandelt hättest wie Jonte, wärst Du eben gebissen worden, das hat jetzt nichts mit Kinden und Kakadus zu tun. Normalerweise (haha, aber nicht bei hertigen Bissen) reagieren Kinder unüberlegter als Erwachsene, ich weiß jetzt nicht, ob Du nicht geschüttelt hättest, denn aus Erfahrung weiß ich, daß man das besser nicht tun sollte, denn dann greifen sie nach, um eben icht aus dem Gleichgewicht zu kommen.
In solchen, von Dir eben beschriebenen Situationen, sollte man beruhigend auf ein Tier einsprechen, so daß es die Person schon mal im Dunklen erkennen kann und immer ein Nachtlicht im Vogelzimmer brennen haben. Dann erkennt der Kakadu die vertraute Person und nimmt gerne Hilfe an.
Ich wurde bisher nur einmal so heftig gebissen, auch aus Unerfahrenheit, als mein Kakadu nach einer längeren Narkose in meinen Armen wieder so langsam wach wurde. Ich fixierte die Flügel mit meinem Oberkörper und dem einen Arm, mit der Hand seinen Kopf, der in dem anderem Arm in meiner Armbeuge lag. Langsam kam leichte Bewegung in seinen Körper und plötzlich hat sich sein Schnabel in meinen Arm gebohrt! Himmel, war das ein Schmerz! Ich schrie kurz auf und er erkannte mich an der Stimme und ließ dann sofort los. Mein Glück war, daß ich ganz auf das Fixieren konzentriert war, so kam ich erst gar nicht auf die Idee, den Arm wegzuziehen (ging technisch ja auch gar nicht, er lag ja drin), so daß es nur ein Biss und kein durch mich verursachten "Reissen" war. Sekunden später hatte eine eine richtige Beule am Arm und abends einen blauen Fleck, der sich komplett über meinen Oberarm zog. Es tat aber dann nicht mehr weh (wenn mich da niemand anpackte) und heilte wieder gut ab.
Ich wünsche dem Jonte gute Besserung und sag' ihm, daß ein guter Kakaduhalter auch mal so richtig gebissen werden muss, sonst hat der ja keine Ahnung! Wetten, daß Jonte jetzt besser weiß als Du, wie gut Kakadus beissen können??

Liebe Grüße
Gitti
Gitti