Hallo Britta
Bedeutet es dass es einmal versucht wurde und die zwei mochten sich halt nicht? Das kann immer vorkommen, wir mögen ja auch nicht jeden Menschen, manchmal ist es Sympathie oder gar Liebe auf den ersten Blick, manchmal Antipathie ggf. ohne Grund, aus dem Bauch heraus.
Ich hatte zu meinem WHK auch eine WHK Dame bekommen, sie mochten sich nicht. Mit einer anderen WHK Dame dauerte es gerade mal ein paar Minuten und sie schmusten, sie sind ständig zusammen und unzertrennlich, siehe hier:
http://www.kakadu-info.de/forum/showthread.php?tid=618
Das Ziel eines Kakadupaares lohnt immer, es gibt kaum Schöneres.
Meiner Erfahrung nach geht die Gruppenhaltung so lange gut bis sich feste Paare bilden - aber, bei viel Platz kann es auch klappen.
Bei Freunden:
1.
Es leben ein Kakadu- und ein Arapaar mit einem Grauen auf ca. 55 m2 zusammen, aber ohne Mensch, in Aussenvoliere mit Schutzhaus, das klappt gut.
2.
Haltung 1 Kakadupaar mit kleinen Aras, ohne Mensch, Fläche ca. 45 m2, sowie 1 Kakadupaar mit kleinen und grossen Aras auf ca. 100 m2, ebenfalls ohne Mensch. Die Räume (jeweils innen und aussen) sind nur für die Vögel und entsprechend eingerichtet.
Soweit meine persönlichen Erfahrungen.
Schön wäre es trotzdem wenn Dein Kakadu eine Parterin finden würde (siehe Link/Bilder oben), vielleicht überlegst Du Dir ja die Möglichkeit evtl. doch eigene getrennte Vogelbereiche zu schaffen oder sollte es notwendig werden eine Möglichkeit zu finden - das soll nun aber nicht heissen in Käfige ...
Britta schrieb:So nun weiß ich auch nicht ob man für ihn eine Kakadame suchen sollte .Hast du keine Möglichkeit über die Auffangstation nachzufragen "was denn das heisst, es ging schief?"
Die Vorbesitzerin ( Auffangstation ) meinte dazu auf keinem Fall ,
es soll wohl mit ihm versucht worden sein und es ging wohl schief ?
Bedeutet es dass es einmal versucht wurde und die zwei mochten sich halt nicht? Das kann immer vorkommen, wir mögen ja auch nicht jeden Menschen, manchmal ist es Sympathie oder gar Liebe auf den ersten Blick, manchmal Antipathie ggf. ohne Grund, aus dem Bauch heraus.
Ich hatte zu meinem WHK auch eine WHK Dame bekommen, sie mochten sich nicht. Mit einer anderen WHK Dame dauerte es gerade mal ein paar Minuten und sie schmusten, sie sind ständig zusammen und unzertrennlich, siehe hier:
http://www.kakadu-info.de/forum/showthread.php?tid=618
Das Ziel eines Kakadupaares lohnt immer, es gibt kaum Schöneres.
Zitat:Ein Problem sehe ich auch darin das sich unsere Geierchen im Haus frei bewegen und ich sie auch nicht eingrenzen möchte ( sprich trennen und einsperren ).Das ist sicherlich gut gemeint von Dir, jedoch real leider nicht immer so zu handhaben. Ich hatte auch eine gemischte Gruppe (Kakadus u. Graue) zusammen, es klappte ca. 2 Jahre gut und ohne Probleme. Auf einmal ging eine Kakadudame auf den männlichen Kakadu der anderen Kakadudame los, weiterhin stritten sich zwei andere, etc. - ich musste die Tiere trennen.
Meiner Erfahrung nach geht die Gruppenhaltung so lange gut bis sich feste Paare bilden - aber, bei viel Platz kann es auch klappen.
Bei Freunden:
1.
Es leben ein Kakadu- und ein Arapaar mit einem Grauen auf ca. 55 m2 zusammen, aber ohne Mensch, in Aussenvoliere mit Schutzhaus, das klappt gut.
2.
Haltung 1 Kakadupaar mit kleinen Aras, ohne Mensch, Fläche ca. 45 m2, sowie 1 Kakadupaar mit kleinen und grossen Aras auf ca. 100 m2, ebenfalls ohne Mensch. Die Räume (jeweils innen und aussen) sind nur für die Vögel und entsprechend eingerichtet.
Zitat:Kann das mit einem Kakadu Paar und Grauen zusammen klappen ?Bei mir ging es nur begrenzte Zeit gut, erneut versuchte ich vor ca. 2 Jahren einen einzelnen Kakadu und dann 2 Kakadus zu den Grauen zu setzen (12 m2 innen, 15 m2 aussen), es ging einige Wochen gut, dann fingen die Kakadus an die Grauen zu jagen.
Soweit meine persönlichen Erfahrungen.
Schön wäre es trotzdem wenn Dein Kakadu eine Parterin finden würde (siehe Link/Bilder oben), vielleicht überlegst Du Dir ja die Möglichkeit evtl. doch eigene getrennte Vogelbereiche zu schaffen oder sollte es notwendig werden eine Möglichkeit zu finden - das soll nun aber nicht heissen in Käfige ...

Gruss aus der Schweiz von
Inge
Inge