Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Rupfen
#2
Hallo Triton,
es gibt mehrere Formen, die teils einzeln, teils zusammen auftreten und auch ineinander übergehen.
Es gibt die exzessive, neurotisch übersteigerte Gefiederpflege, die damit endet, daß statt Federn nur noch abgenuckelte Federfragmente da sind. Es gibt das kurze und knappe Abbeißen der Federn und es gibt das Ausrupfen - z. T. werden die gerupften oder abgebissenen Federn auch noch gefressen bzw. damit gespielt - z.B. durch Spalten. Alle Formen können körperliche Ursachen haben, meistens sind die Ursachen aber psychisch-mental.
Ich habe ein Informationsblatt für Patienbesitzer zum Thema entwickelt, das ich auf Anfrage (per E-Mail an ganzheitliche-vogelheilkunde@email.de, NICHT per PN!) gerne kostenlos und unverbindlich verschicke (bitte mein Copyright beachten!). Dort sind alle mir bekannten Ursachen und auch Therapiemöglichkeiten dargestellt.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rupfen - von triton - 07.01.2008, 16:49
Federrupfen, Federfressen u.a. - von Thomas B.-Tierheilpraktiker - 07.01.2008, 20:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste