31.05.2006, 19:38
Liebe Ursula,
da hast du ganz sicher recht!
Und die Probleme sind mit Sicherheit auch nicht immer leicht zu lösen. Aber sage mir, welche Menschen nicht auch Probleme machen? Und ich finde, bei diesen Tieren lohnt sich der Einsatz, allerdings muss man sich VOR der Anschaffung der Tiere darüber im Klaren sein und auch für alles kämpfen, egal ob Probleme oder Krankheiten und nicht einfach beim ersten Problem die Tiere wieder abgeben.
Jedes Tier bedeutet Verzicht und Rücksicht. Und bei Kakadus eben häufig (leider nicht immer) lebenslang. Da muss man eher dreimal drüber nachdenken, bevor man sich diese Probleme holt. Vor allem weiß man ja nie, WIE die Tiere sich entwickeln. Ich hatte mir vor über zwanzig Jahren völlig unbedarft Lady gekauft, hatte das Wissen nur aus Büchern und hatte kleine Erfahrungen mit Welli und Grauen.
Im nachhinein hatte ich großes Glück mit Lady, sie war ein Traum und absolut pflegeleicht, wenn auch manchmal ganz massiv laut. Aber es hätte auch anders sein können. Eifersucht kannte sie gar nicht (nur beim Fressen) und es bestand nie Gefahr für andere, egal ob Tiere oder Menschen, egal ob Babys oder Kinder. Aber das wird beim nächsten Vogel ganz sicher anders sein - auch wenn ich keine Babys mehr bekomme. Darüber bin ich mir auch im klaren und trotzdem oder vielleicht gerade deswegen möchte ich wieder Kakadus, aber eben jetzt von Anfang an zwei.
Aber man sollte sich wirklich über alle Möglichkeiten informieren - Kakaduhaltung ist doch nicht jedermanns Sache. Und so wie es ist, denkt man sich es wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
Chris
da hast du ganz sicher recht!
Und die Probleme sind mit Sicherheit auch nicht immer leicht zu lösen. Aber sage mir, welche Menschen nicht auch Probleme machen? Und ich finde, bei diesen Tieren lohnt sich der Einsatz, allerdings muss man sich VOR der Anschaffung der Tiere darüber im Klaren sein und auch für alles kämpfen, egal ob Probleme oder Krankheiten und nicht einfach beim ersten Problem die Tiere wieder abgeben.
Jedes Tier bedeutet Verzicht und Rücksicht. Und bei Kakadus eben häufig (leider nicht immer) lebenslang. Da muss man eher dreimal drüber nachdenken, bevor man sich diese Probleme holt. Vor allem weiß man ja nie, WIE die Tiere sich entwickeln. Ich hatte mir vor über zwanzig Jahren völlig unbedarft Lady gekauft, hatte das Wissen nur aus Büchern und hatte kleine Erfahrungen mit Welli und Grauen.
Im nachhinein hatte ich großes Glück mit Lady, sie war ein Traum und absolut pflegeleicht, wenn auch manchmal ganz massiv laut. Aber es hätte auch anders sein können. Eifersucht kannte sie gar nicht (nur beim Fressen) und es bestand nie Gefahr für andere, egal ob Tiere oder Menschen, egal ob Babys oder Kinder. Aber das wird beim nächsten Vogel ganz sicher anders sein - auch wenn ich keine Babys mehr bekomme. Darüber bin ich mir auch im klaren und trotzdem oder vielleicht gerade deswegen möchte ich wieder Kakadus, aber eben jetzt von Anfang an zwei.
Aber man sollte sich wirklich über alle Möglichkeiten informieren - Kakaduhaltung ist doch nicht jedermanns Sache. Und so wie es ist, denkt man sich es wahrscheinlich nicht.
Liebe Grüße
Chris