11.02.2008, 23:46
Hallo Jonte,
in dem Buch "Kakadus - und ihre Welt" von Hans Strunden gibt es auf Seite 19 neben der von Diana zitierten Geschichte auch eine ausführliche und glaubwürdige Darstellung zur Herkunft des Wortes Kakadu. Um Dir einen Scan zu schicken, brauche ich Deine Email-Adresse (bitte als PN oder Mail an mich).
Wikipedia ist manchmal etwas oberflächlich und nicht immer ganz korrekt. Laut Diefenbach: Kakadus gibt es drei Unterarten des Palmkakadus:
Probosciger aterrimus aterrimus, 55-60 cm
P. a. goliath, 60-70 cm
P. a. stenolophus, wie goliath.
Andere Autoren, z. B. Hoppe und Forshaw, unterscheiden noch mehr Unterarten.
in dem Buch "Kakadus - und ihre Welt" von Hans Strunden gibt es auf Seite 19 neben der von Diana zitierten Geschichte auch eine ausführliche und glaubwürdige Darstellung zur Herkunft des Wortes Kakadu. Um Dir einen Scan zu schicken, brauche ich Deine Email-Adresse (bitte als PN oder Mail an mich).
Wikipedia ist manchmal etwas oberflächlich und nicht immer ganz korrekt. Laut Diefenbach: Kakadus gibt es drei Unterarten des Palmkakadus:
Probosciger aterrimus aterrimus, 55-60 cm
P. a. goliath, 60-70 cm
P. a. stenolophus, wie goliath.
Andere Autoren, z. B. Hoppe und Forshaw, unterscheiden noch mehr Unterarten.
Grüße, claus