02.05.2008, 15:24
Hallo Britta
Diverses was Du geschrieben hast möchte ich mal zum Überdenken geben.
Du hast berichtet das die Antibiotikaverabreichung eine zeitweilige Besserung brachte. Also genau das Gegenteil von dem was man annehmen sollte wenn das absolut falsch gewesen wäre denn dann hätte sich der Durchfall noch verstärkt.
Ergo erscheint es mir so als wäre da wirklich was im Busch.
Dann hast Du geschrieben daß Du Kohle für ins Trinkwasser bekommen hast.
Das erscheint mir etwas seltsam da ich Kohle ausschließlich in fester Form als kleine Bröckchen kenne. Du findest diese von Trill oder Vitakraft in jeder einigermaßen guten Tierhandlung. Sie wird übers Futter gegeben und wenn der Vogel Bedarf daran hat wird er sie sich selber holen.
Ansonsten könnte man mal versuchen den Durchfall ganz ohne Medikamente einfach mit guten Darmbakterien zu bekämpfen. Wenn diese sich ansiedeln sind sie auch in der Lage schlechte Bakterien zu verdrängen.
Bekannte Laktobakterienpräparate sind Bird-bene-bac sowie PT12. Beides ist im Internethandel zu bekommen.
Einen Versuch wäre es wohl wert und Schaden kann man damit nicht anrichten.
Betreff der Versorgung mit Grit würde ich keinen Sand anbieten.
Dieser wird nicht verdaut und könnte eventuell was im Magen verstopfen. Ist bei Wellis schon vorgekommen.
Zur Versorgung gibt es z.B. Merkels Mineralstein (heißt jetzt anders, ist aber bei Google immer noch zu finden) oder etwas sehr ähnliches in loser Form unter dem Namen Expert-Mineral. Letzteres benutzen die Taubenzüchter gerne, ich habe es auch und meine Vögel sind ganz begeistert davon. So sehr daß ich die Menge begrenzen muß, die würden sich den Bauch bis zum Abwinken damit vollschlagen, lassen dafür sogar das Futter liegen.
Was mir auch noch aufgefallen ist, in der mir bekannten Tierarztliste finde ich in Deinem Postleitzahlenbereich keinen Eintrag. Wenn vorhanden dann nur in benachbarten Bereichen. Du kannst hier mal selber nachschauen.
Ist nur zur Vorsorge, man sollte immer wissen wo man einen guten TA findet.
Diverses was Du geschrieben hast möchte ich mal zum Überdenken geben.
Du hast berichtet das die Antibiotikaverabreichung eine zeitweilige Besserung brachte. Also genau das Gegenteil von dem was man annehmen sollte wenn das absolut falsch gewesen wäre denn dann hätte sich der Durchfall noch verstärkt.
Ergo erscheint es mir so als wäre da wirklich was im Busch.
Dann hast Du geschrieben daß Du Kohle für ins Trinkwasser bekommen hast.
Das erscheint mir etwas seltsam da ich Kohle ausschließlich in fester Form als kleine Bröckchen kenne. Du findest diese von Trill oder Vitakraft in jeder einigermaßen guten Tierhandlung. Sie wird übers Futter gegeben und wenn der Vogel Bedarf daran hat wird er sie sich selber holen.
Ansonsten könnte man mal versuchen den Durchfall ganz ohne Medikamente einfach mit guten Darmbakterien zu bekämpfen. Wenn diese sich ansiedeln sind sie auch in der Lage schlechte Bakterien zu verdrängen.
Bekannte Laktobakterienpräparate sind Bird-bene-bac sowie PT12. Beides ist im Internethandel zu bekommen.
Einen Versuch wäre es wohl wert und Schaden kann man damit nicht anrichten.
Betreff der Versorgung mit Grit würde ich keinen Sand anbieten.
Dieser wird nicht verdaut und könnte eventuell was im Magen verstopfen. Ist bei Wellis schon vorgekommen.
Zur Versorgung gibt es z.B. Merkels Mineralstein (heißt jetzt anders, ist aber bei Google immer noch zu finden) oder etwas sehr ähnliches in loser Form unter dem Namen Expert-Mineral. Letzteres benutzen die Taubenzüchter gerne, ich habe es auch und meine Vögel sind ganz begeistert davon. So sehr daß ich die Menge begrenzen muß, die würden sich den Bauch bis zum Abwinken damit vollschlagen, lassen dafür sogar das Futter liegen.
Was mir auch noch aufgefallen ist, in der mir bekannten Tierarztliste finde ich in Deinem Postleitzahlenbereich keinen Eintrag. Wenn vorhanden dann nur in benachbarten Bereichen. Du kannst hier mal selber nachschauen.
Ist nur zur Vorsorge, man sollte immer wissen wo man einen guten TA findet.
![[Bild: globus.gif]](http://www.vogel-infos.de/globus.gif)
Viele Grüße, Alfred