14.05.2008, 08:29
Hallo,
eine Halskrause lässt sich nicht jeder Vogel gefallen. Einige drehen die ganze Zeit wie irre den Kopf, um an das Ding zu kommen, andere gewöhnen sich schnell daran. Da es m. W. für Nymphies keine Halskrausen gibt, musst Du wohl selbst eine basteln. Ich kenne Halter, die mit Rohrdämmungen, also diesen blauen Schaumstoffdingern gute Erfahrungen gemacht haben. Davon gibt es verschiedene Durchmesser. Aber viell. hat Deine TÄ hier ja auch einen geeigneten Tip für Dich.
Glatzen (oder was meinst Du mit unter dem Kopf? Den Hals?) haben häufig die Lutinos (gelb-weiße Nymphen), da leider immer noch viele Züchter Lutino x Lutino kreuzen und keine spalterbigen Vögel zur Zucht einsetzen.
Die offenen Stellen Deines Nymphies (hat sie schon einen Namen?) können aber auch von der Hauterkrankung herrühren, vom Partnerrupfen oder von einem Raubtier, welchem sie im Gefecht entkommen ist.
Ich drücke feste die Daumen, dass ihr die Erkrankung in den Griff bekommt!
eine Halskrause lässt sich nicht jeder Vogel gefallen. Einige drehen die ganze Zeit wie irre den Kopf, um an das Ding zu kommen, andere gewöhnen sich schnell daran. Da es m. W. für Nymphies keine Halskrausen gibt, musst Du wohl selbst eine basteln. Ich kenne Halter, die mit Rohrdämmungen, also diesen blauen Schaumstoffdingern gute Erfahrungen gemacht haben. Davon gibt es verschiedene Durchmesser. Aber viell. hat Deine TÄ hier ja auch einen geeigneten Tip für Dich.
Glatzen (oder was meinst Du mit unter dem Kopf? Den Hals?) haben häufig die Lutinos (gelb-weiße Nymphen), da leider immer noch viele Züchter Lutino x Lutino kreuzen und keine spalterbigen Vögel zur Zucht einsetzen.
Die offenen Stellen Deines Nymphies (hat sie schon einen Namen?) können aber auch von der Hauterkrankung herrühren, vom Partnerrupfen oder von einem Raubtier, welchem sie im Gefecht entkommen ist.
Ich drücke feste die Daumen, dass ihr die Erkrankung in den Griff bekommt!