Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Eindrücke von Achern
#11
hallo zusammen,

ich hab mich auch tierisch gefreut, euch mal persönlich kennenzulernen und gitti mal wieder zu treffen.
muss mich ja sooo kringeln, mein freund hatte das zum ersten mal miterlebt, generell so eine veranstaltung und auch vor allem mal gleich dazu so eine engagierte gruppe kennenzulernen. das hat erstmal eindrücke hinterlassen heimlichlachheimlichlach

grüssle
steffi
Zitieren
#12
triton schrieb:hättet ja ruhig mal im Vorfeld was sagen können!
Da ist fast die ganze Mannschaft in Achern und ich wieß nichts davon.
Wir wussten es selbst erst kurz vor Abfahrt ... spontaner Entschluss via Telefon ..

Zitat:Was mir, ehrlich gesagt, nicht so gut gefallen hat, waren die beiden kleinen Gelbbrustaras in dem runden Käfig in der linken großen Voliere. Muß man denn Küken so eine Ausstellung zumuten?
Stimmt, aber muss man denn allgemein einem Tier, ob jung oder alt, eine Ausstellung zumuten ?
ABER - wir gehen ja (auch bzw. manchmal) hin - folglich: Die Nachfrage "regelt" den Markt ...

Was mir aber noch weniger gefiel waren die zwei einzelnen Kakadus, GWK u. GHK, (zwischen den Graupapageien und der länglichen Freiflugvoliere). Vielleicht hat es Gründe dass diese beiden (je einzeln) so einsam da sassen, jedoch bin ich der Meinung dass diese evtl. vorhandenen Gründe durch einen kurzen Anschlag benannt werden sollten.

Positiv: Alle Volieren waren mit frischem unterschiedlichem Holz und frischen Zweigen mit viel Grün eingerichtet.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren
#13
Na ja, ich glaube einem handaufgezogenen Tier, oder zumindest einem sehr zahmen Tier macht so eine Ausstellung weniger aus, die finden das vielleicht auch mal ganz interessant. Aber Babys? Zudem war ja der Käfig auch noch zu, die Eltern konnten garnicht hin... das finde ich grenzwertig. Und natürlich ständig Menschen davor, eiteitei und hullikulli und was man da sonst noch so hört.

Gruß
triton
Zitieren
#14
Hallo ihr,

ich finde es auch nicht gerade schön ein Tier auszustellen, zumindest ja die Umgebung ungewohnt ist...die vielen Menschen....der Stress der HIn und zurück Faht und so weiter...

Wenn ich aber meine Et anschaue wie die sich wohl fühlt je mehr geht und sie im Mittelpunkt stehen kann....sie kam immer gerne mit wenn sie durfte und genoss es sichtlich.....wie gesagt, ein Handzahmer Vogel eben....

hat denn irgendjemand die Leute auf das von euch beschriebene Problem angefragt?
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#15
Noch ein interessanter Link zum Thema
Vasapapageien.
Grüße, claus
Zitieren
#16
Hallo,
Noelle schrieb:danke für die vielen schönen Fotos.... bei dem ersten Beitrag hat es 2 schwarze Geier ( vom Schnabel her?? ) aber ohne Haube? was ist das?
Es handelt sich um große Vasapapageien (Coracopsis vasa). Sie leben auf Madagaskar. Wie Claus schon richtig schrieb, haben sie mit Graupapageien nichts gemein außer der grauen Farbe. Das ist auch in Kalifornien nicht anders.
Was die Ausstellungen betrifft, haben Susanne und ich auch immer eine sehr gespaltene Haltung dazu - sicher, hier haben sich die Veranstalter viel Mühe gegeben und es ist nicht mit irgendwelchen Vogelbörsen oder Bewertungsschauen, die beide verboten gehören, zu vergleichen. Mancher Papagei wird es in den mit frischen Zweigen verschwenderisch ausgestatteten großen Volieren für 3 Tage besser gehabt haben als "zuhause", wenn man den Bildern mancher Züchter von ihren Anlagen genauer auf den Grund geht. Aber trotzdem ist es natürlich ein enormer Streß für die Vögel, und wir würden das unseren (obwohl handaufgezogen) auf gar keinen Fall zumuten. Zumal die ausgestellten Vögel, die ja mit allen möglichen anderen in Kontakt kommen, von manchen Züchtern anschließend wieder in Quarantäne genommen werden, um für den Fall einer Ansteckung den ganzen Bestand nicht zu gefährden. Dann ist das Ganze schon ein wenig pervers.
Wir waren aber nicht wegen der Ausstellung da, sondern wegen der über 3 Tage sich hinziehenden z. T. sehr interessanten Fachvorträge. Die eigentliche Ausstellung war für uns nur "Beiwerk". Das Programm war so dicht, daß für nähere Kontakte kaum Zeit blieb ich mußte immer gleich wieder zum nächsten Vortrag - trotzdem freue ich mich, eine Menge Forenmitglieder und auch Patientenbesitzer z. T. erstmals persönlich getroffen zu haben.
Wo bleiben die Gruppenfotos?
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#17
Hallo;

nun melde ich mich hier doch auch mal zu Wort Pfeif

Zitat:Stimmt, aber muss man denn allgemein einem Tier, ob jung oder alt, eine Ausstellung zumuten ?
ABER - wir gehen ja (auch bzw. manchmal) hin - folglich: Die Nachfrage "regelt" den Markt ...
Zitat:Waren bisher auch meine Bedenken und der Grund warum ich lange Ausstellungen gemieden habe.
ABER... Ich konnte in Achern die Vögel von früh morgens bis spät Abends beobachten. Ich hatte nicht den Eindruck das die Vögel enormem Streß ausgesetzt sind. Die Volieren waren so groß das die Vögel jederzeit Rückzugsmöglichkeiten hatten.

Super fand ich das keine Schmusevögel ausgestellt wurden. Die zahmen durften erst Abends nachdem die Besucher weg waren zu den Mitgliedern.
Auch die Beratung der meisten Züchter war absolut in Ordnung.
Was mir, ehrlich gesagt, nicht so gut gefallen hat, waren die beiden kleinen Gelbbrustaras in dem runden Käfig in der linken großen Voliere. Muß man denn Küken so eine Ausstellung zumuten?

Die Beiden haben mich auch enorm gestört.

[/quote]Was mir aber noch weniger gefiel waren die zwei einzelnen Kakadus, GWK u. GHK, (zwischen den Graupapageien und der länglichen Freiflugvoliere). [/quote]

Zu dem GHK kann ich nichts sagen. Der GWK ist verpaart und lebt in einem sehr schönen Zuhause. Es hatte gute Gründe warum die Henne nicht mit ausgestellt wurde. Sie war aber dabei.

Abschliessend:
Die Ausstellung wurde von Dr. M. Bürkle betreut. Dieser ist durchaus in der Lage zu sagen "der Vogel wird nicht ausgestellt" wenn einem der Streß zu groß ist oder er nicht in Ordnung ist. Das ist auch den Mitgliedern bekannt und jeder wird sich damit überlegen welche Vögel er mitbringt.

LG Angie

EDIT: Himmel... immer dieses zitieren Genervt


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#18
Und nun muss ich Banause natürlich wissen was denn das für bunte Vögel sind? PfeifPfeifHose
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#19
Noelle schrieb:Und nun muss ich Banause natürlich wissen was denn das für bunte Vögel sind? PfeifPfeifHose

Das sind Gebirgsloris Ja
Zitieren
#20
Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Wo bleiben die Gruppenfotos?

Hi, ja wo bleiben die denn ? So schlimm fand ich die gar nicht Kopfkratz heimlichlach
LG
Diana
Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

Váslav Havel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste