Liebe Besucher!
Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden!
Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.
Hallo!
Also dann möchte ich auch schon meine Süssen vorstellen! Also wie ich in anderen Themen erwähnt habe, halte ich zwei Nymphensittiche! Jojo ist eine geperlte Henne, Nikolas ist ein Schecke und ein Hahn natürlich! Jojo ist ca. 7 Jahre alt, bekam ich von einem meinen ehemaligen Klassenkamaraden, und wurde allein gehaltet! Nikolas habe ich letzte Sommer gekauft von einem "Züchter". Es war ehe ein Mitleidskauf, aber da ich schon einen recht langen Vogelerfahrung und so habe ich ihn gekauft. Er war in einem 1,5X2X1m Voliere mit 6 anderen Nymphen, 3 Ziegensittiche und viele Wellis! Nikolas war recht scheu, gerupft und sein Gefieder war total dreckig... Aber ich habe ihn aufegpeppelt und jetzt ist ein prächtiger Hahn geworden! Er ist nicht zahm, aber es war auch nicht mein Ziel, als ich ihn gekauft habe! Mit der Zeit ist er ein bisschen zutraulicher geworden. Jojo ist zahm, kommt auf befehl zu mir geflogen usw. Sie ist aber aggressiv gegen anderen Menschen! Nikolas Alter ist leider nicht bekannt. Ringe trägen beide nicht, da es hier in Ungarn nicht Pflicht ist Nymphensittiche zu beringen!
Also die beide haben am Anfang in zwei zusammengeschobenen Käfigen gewohnt, bis April... Dort bekamen sie einen 160X110X100 cm Holzvolier, den ich allein gebaut habe! Ist mein erster Volier und bin voll stolz darauf! Und die Vögel lieben es! Sie haben ganztägige Freiflug, sie mögen nicht eingesperrt zu sein. Obwohl sie viel im Volier sind, wenn ich die Tür schliesse, meckern sie sofort los! :) Da sie in meinem Zimmer sind, werde ich schon jeden morgen im 6 aufgeweckt, damit ich die Tür öffne und sie ihre Morgensport treiben können! Sie können auch ohne Aufsicht draussen bleiben, da sie nichts anknabbern und kein Scheiss bauen! :) Schon merkwürdig für Sittiche! Aber sie sind GANZ lieb und haben zwei grosse Kletterbäume um sich zu beschäftigen! Auch reichlich Spielzeuge haben sie! Hmm.. was soll ich noch über meine beide Süsse schreiben... ich zeige euch lieber einige Bilder!
LG
Suomirja
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
Hallo!
Danke für eure Willkommen!
Also leider habe ich kein Aussenvolier.. Hätte ich aber fast eins... Nur es sind einige Dinge dazwischengekommen.. Aber ich hatte schon SOOOO VIELE Pläne!
Ja, ein Meerschweinchen ist auch da... leider nur ein... sein Kumpel ist am Dezember gestorben... und ich habe Angst noch einen dazu holen, da er nicht kastriert ist und auch nicht mehr jung... er ist schon ca. 6 Jahre alt... Mal sehen wie es kommt! Übrigens ist der "schwein" auch den ganzen Tag draussen im Garten.. er kan frei rumlaufen, er kann ins Haus kommen, wer er will... Der Hund passt immer schön artig auf ihn, damit keine Katzen kommen!
@ Simone: Wen sagst Du es? Ich bin auch auf dem Vogeltrip hängen geblieben! Und wie.. Wenn ich die Möglichkeit und den Platz hätte, wären noch viele Vögel hier! Hach wäre das schön...
LG
Suomirja
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
auch von und mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Du hast für Deine Nymphen ein wunderschönes Reich geschaffen mit jeder Menge Abwechslung und vor allem viel Freiflug! Auch ich bin ein Gegner von Käfigen/Volieren in der Wohnungshaltung, allerdings bin ich mir bewusst, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, seinen Vögeln ein eigenes Zimmer zur Verfügung zu stellen. Ich habe diesbezüglich auch einige Schlachten erfolgreich geschlagen.
Ganz sicher ist eine Außenvoliere von großem Nutzen, aber was nicht ist, kann ja noch werden! Wir drücken Euch die Daumen!
Hallo Molukke!
Ja für mich wäre auch ein Aussenvoli viel besser! Mich tut mein Herz sehr weh, wenn ich sie sehe, wie sie am Fenster sitzen und rausschauen und sich sonnen! Ich würde ihnen liebend gerne einen Aussenvoli machen, Garten haben wir auch, wo ich bauen könnte! Nur die Probleme: 1. Mein Vater: Er hat schon sehr gemeckert, als ich ihnen die Holzvolier gebaut habe! 2. Habe ich zur Zeit kein Geld... ich muss für Uni sparen usw. Deswegen probiere ich ihnen es so abwechslungsreich zu machen, wie es möglich...
LG
Suomirja
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
Hallo!
Also ich stelle jetzt ein Paar ganz frische Fotos rein! Habe eben gemacht! Man kann sehen was für ein süsses Schwein Nikolas doch ist! Sie haben eben geraspeltes Gurken, Karotten, Apfel und Paprika bekommen...
LG
Suomirja
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek
Deine Gauner sind echt goldig. Hast Du auch Bilder von der Voliere?
Was ist das denn eigentlich für eine Pflanze dort auf dem Volierenboden? Bist Du sicher, dass die für Nymphies unbedenklich ist?
Hallo!
Also im Volier ist ein Bogenhanf auch Schwiegermutterzunge genannt. Mir wurde gesagt, dass diese Pflanze überhaupt nicht giftig sei, und habe auch nachgelesen, aber nichts gefunden... Die Pflanze wurde vor 2 Tage reingetan, aber sie interessieren sich auch nicht dafür. Sie sind ja die meisten Zeit draussen und gehen nur schlafen rein! Ausserdem habe ich es so gestellen, dass sie es nicht erreichen können! Und wie schon erwähnt, sie knabbern nichts an... bekommen genügend Grünzeug und so brauchen sie nicht extra zu "besorgen"..
Fotos von dem Voli habe ich jetzt gemacht, und auch ein Paar neue von meinen Süssen.. sie essen gerade ein gekochtes Mais! Sind voll begeistert! Apropo: Kann man Nymphies Weintrauben geben? Hier im Garten ist eins und jetzt frage ich mich, ob man ihnen auch Blätter/Zweige usw. geben kann?
LG
Mirjam
Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe - Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.
Dr. Bernhard Grzimek