Hallo,
wenn du ganz sicher bist, dass es sich um Esskastanien (sog. Maronen) handelt (und eben nicht um die Früchte der Rosskastanie!)
kannst du sie nach den Informationen dieser Seite in der entsprechend zubereiteten Form anscheinend verfüttern, wobei sie doch, wie alle Nüsse, einen hohen Kohlenhydratanteil aufweisen.
Wir selbst haben sie noch nie gegessen und auch nicht verfüttert. Du kannst aber vlt. auch hier mal nachfragen.
In der Zeitschrift "Papageien" gab es 2001 im Oktober einen Artikel "Kastanien als Papageienfutter" - liegt mir nicht vor, kannst du aber sicher beim Arndt-Verlag anfordern, ggf. schicken sie ihn dir auch als Kopie.
Wäre interessant für uns, wenn du uns darüber berichtest.
Viele Grüße
Susanne
P.S. Zeitgleich ... hat sich erübrigt nach Papugis Beitrag!
wenn du ganz sicher bist, dass es sich um Esskastanien (sog. Maronen) handelt (und eben nicht um die Früchte der Rosskastanie!)
kannst du sie nach den Informationen dieser Seite in der entsprechend zubereiteten Form anscheinend verfüttern, wobei sie doch, wie alle Nüsse, einen hohen Kohlenhydratanteil aufweisen.
Wir selbst haben sie noch nie gegessen und auch nicht verfüttert. Du kannst aber vlt. auch hier mal nachfragen.
In der Zeitschrift "Papageien" gab es 2001 im Oktober einen Artikel "Kastanien als Papageienfutter" - liegt mir nicht vor, kannst du aber sicher beim Arndt-Verlag anfordern, ggf. schicken sie ihn dir auch als Kopie.
Wäre interessant für uns, wenn du uns darüber berichtest.
Viele Grüße
Susanne
P.S. Zeitgleich ... hat sich erübrigt nach Papugis Beitrag!