Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Mein neuer Mitbewohner
#2
Herzlich Willkommen,

wäre ich an deiner Stelle, würde ich mir den weißen Flatterman greifen und einem vogelkundigen Tierarzt vorstellen. Der könnte erst mal nach dem gesamten Zustand schauen.

Dabei könnten die Krallen und der Schnabel falls nötig einer Korrektur unterzogen werden. Kostet nicht viel extra, ist unter Umständen anschließend für den Vogel aber eine Wohltat.

Ich würde ihm morgens und nachmittags Obst und Gemüse anbieten, in verschiedenen Variationen. Selber füttere ich morgens immer einen Mix aus Roh-, Koch- und Keimkost. Damit sich meine Vögel leichter daran gewöhnten, habe ich Körnerfutter nur am Abend gefüttert. Heute bestehen sie auf ihre Vitaminbombe a la Küchenscheffin (meiner einer). Dein Kakadu hat aber einen höheren Energieumsatz als meine Art, deshalb wäre es nicht schlecht mal zu schauen, wie ist der Vogel bemuskelt, was wiegt er und danach mal zu schauen, was wann und wie viel gefüttert werden sollte.

Kakadus lieben fast alle lauwarme Breie. Wenn er Obst und Gemüse so nicht frisst, kannst du versuchen ihm das Ganze pürriert schmackhaft zu machen. Ansonsten gilt probieren, probieren, probieren.

Ich habe gute Erfahrungen mit Karotten, Gurken und Süßkartoffeln gemacht. Sind hier sehr beliebt. Raspeln, schneiden, würfeln, pürieren.... oder Babygläschen...

Was das Schreien betrifft, vielleicht schreit er nun nicht mehr, weil er mehr Aufmerksamkeit bekommt und weil der Grünling für ihn Kopfkino bedeutet? Ob das so bleibt, wäre wünschenswert. Einen Dauerschreier kann man sich nur leisten, wenn man es sich mit der Nachbarschaft verscherzen möchte...

Was deine Amazone sich an Dummheiten ab gucken wird? Diese frage kann ich dir nicht beantworten. Vielleicht lernt Hermann ja sogar noch ein paar Dummheiten dazu? Falls dir das Rupfen Sorge bereitet, Amazonen machen das viel seltener als Kakadus.

Und hier komme ich noch mal auf meinen Rat einen vogelkundigen Tierarzt aufzusuchen zurück. Das Rupfen kann eine Reaktion auf eine innere Erkrankung sein. Wenn der Kakadu aus schlechter Haltung kommt, schon einige Vorbesitzer hatte, ist es möglich, dass er haltungsbedingte Probleme entwickelt hat. Etwa eine Aspergillose, oder z.B. eine Gicht. Bei der viszeralen Gicht werden die inneren Organe befallen, was Schmerzen bereitet. Ebenso kann eine Aspergillose ebenfalls die Befindlichkeit stark beeinträchtigen und der Vogel z.B. mit Rupfen auf Schmerz reagieren.

Lass ihn einfach mal ordentlich checken. Versorge ihn mit frischem Schreddermaterial und wenn die Möglichkeit besteht, gönne ihm viel frische Luft und auch natürliches Sonnenlicht (bitte auch auf Schatten achten - aber das kennst du ja bestimmt)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mein neuer Mitbewohner - von OnlineBenKing - 13.04.2012, 10:11
RE: Mein neuer Mitbewohner - von ichbinrosa - 13.04.2012, 15:06
RE: Mein neuer Mitbewohner - von LAW - 14.08.2013, 14:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Kakadu - brauche dringend Hilfe Rex 6 11.758 13.11.2013, 13:16
Letzter Beitrag: Nici
Rollauge Ein neuer sagt Hallo! Nino 37 32.381 06.08.2010, 20:44
Letzter Beitrag: NoelleRo
  Noch ein Neuer mit vielen Fragen! GeE78 4 5.724 29.07.2010, 19:31
Letzter Beitrag: Uhu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste