17.06.2006, 21:30
Nun ja, mal sehen, was sich da noch weiter entwickelt, aber er hört auf's Wort!
Heute habe ich ihn wieder in die Aussenvoliere setzen wollen und einfach den Transportkäfig direkt vor die Käfigtür gehalten. Obwohl er mit Scharren beschäftigt war, kam er sofort hoch und ab in die Box!
Naja, dachte ich, Zufall! Abends, als es dann wieder rein ging, das gleiche Spiel: Transportbox hingehalten, Henry sofort direkt rein, als ich ihn bat "hopp, noch ein Stückchen weiter" ging er brav noch etwas weiter in die Box, damit ich diese ohne Schwanzeinklemmen wieder schließen konnte. Drinnen angekommen, wieder raus aus der Box und dann wollte er den Käfig hochklettern, ein liebes "nein, geh doch rein, bitte" reichte und er kletterte zurück in den Käfig!
Ich muss noch erwähnen, das weder die Käfigtür noch die Transportboxtür ganz (also 180 °) zu öffnen sind, es gibt immer irgendwo einen Spalt, den er bequem benutzen kann, um eben abhauen zu können.
Daniela, hihi, vielleicht hat er mir heute klargemacht, wie man eben brav in eine Box oder Karton geht und erwartet jetzt, daß ich zu ihm in den Käfig zum gemeinsamen Scharren komme? Kartons liebt er übrigens auch, da beisst er ein Loch rein und kriecht immer mal raus und rein, drinnen wird dann wieder gescharrt und ab und zu mal rausgeschaut.
Michael, das mit dem Schreien wird momentan besser (er schreit bzw. ruft von Tag zu Tag weniger), heute hat man ihn im Haus so gut wie nie gehört, draussen hat er ab und zu gerufen (meist, wenn wir alle aus seinem Blickfeld verschwunden waren), aber es war nicht allzu penetrant und eben auch m.E. den Nachbarn zumutbar (Krach haben wir heute selbst genug gemacht)
. Gesprochen hat er bisher immer noch nichts! Ich würde es auch nicht glauben, daß er es kann, wenn er nicht während des Transports im Auto "Hallo" und "Mama" und etliches anderes (für uns nicht verständlich, da zu leise) vor sich hingebrabbelt hätte.
Nein, bisher entwickelt es sich ganz gut, einige Federchen am Bauch kommen wieder nach und auch die putzt er sich so, wie es sein sollte. Wie es am Rücken und unter den Flügeln aussieht, weiß ich noch nicht, da konnte bzw. durfte ich noch nicht zusehen, er zog es meist ja wieder vor, nach unten zu gehen und mir was vorzuscharren.
Heute habe ich ihn wieder in die Aussenvoliere setzen wollen und einfach den Transportkäfig direkt vor die Käfigtür gehalten. Obwohl er mit Scharren beschäftigt war, kam er sofort hoch und ab in die Box!
Naja, dachte ich, Zufall! Abends, als es dann wieder rein ging, das gleiche Spiel: Transportbox hingehalten, Henry sofort direkt rein, als ich ihn bat "hopp, noch ein Stückchen weiter" ging er brav noch etwas weiter in die Box, damit ich diese ohne Schwanzeinklemmen wieder schließen konnte. Drinnen angekommen, wieder raus aus der Box und dann wollte er den Käfig hochklettern, ein liebes "nein, geh doch rein, bitte" reichte und er kletterte zurück in den Käfig!
Ich muss noch erwähnen, das weder die Käfigtür noch die Transportboxtür ganz (also 180 °) zu öffnen sind, es gibt immer irgendwo einen Spalt, den er bequem benutzen kann, um eben abhauen zu können.
Daniela, hihi, vielleicht hat er mir heute klargemacht, wie man eben brav in eine Box oder Karton geht und erwartet jetzt, daß ich zu ihm in den Käfig zum gemeinsamen Scharren komme? Kartons liebt er übrigens auch, da beisst er ein Loch rein und kriecht immer mal raus und rein, drinnen wird dann wieder gescharrt und ab und zu mal rausgeschaut.
Michael, das mit dem Schreien wird momentan besser (er schreit bzw. ruft von Tag zu Tag weniger), heute hat man ihn im Haus so gut wie nie gehört, draussen hat er ab und zu gerufen (meist, wenn wir alle aus seinem Blickfeld verschwunden waren), aber es war nicht allzu penetrant und eben auch m.E. den Nachbarn zumutbar (Krach haben wir heute selbst genug gemacht)

Nein, bisher entwickelt es sich ganz gut, einige Federchen am Bauch kommen wieder nach und auch die putzt er sich so, wie es sein sollte. Wie es am Rücken und unter den Flügeln aussieht, weiß ich noch nicht, da konnte bzw. durfte ich noch nicht zusehen, er zog es meist ja wieder vor, nach unten zu gehen und mir was vorzuscharren.
Liebe Grüße
Gitti
Gitti