26.03.2010, 12:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2010, 12:54 von Räuberbande.)
Hallo und
!
Erzähle doch noch ein wenig mehr über Deinen neuen gefiederten Freund. Lebt er in dem Käfig, den man auf Deinem Avatar sieht oder ist dieser nur zum drin schlafen gedacht? Wie versteht er sich mit den anderen Haustieren?
Das Gefieder, speziell die Haube, muss an sich nicht von uns Menschen gesäubert werden. Kakadus duschen aber sehr gerne, dadurch öffnen sich auch die Federkiele besser. Unsere Nymphensittiche kraulen sich auch eher selten und auch sie schaffen es durch Kratzen die Haubenfedern selbst zu öffnen, sollte bei Deinem Kakadu ähnlich sein. Wenn er sich aber anfässen lässt, so kannst Du vorsichtig versuchen die Federn mit Deinen Fingernägeln zu öffnen, aber tu ihm dabei nicht weh! Neue Federn sind sehr empfindlich und Du könntest einen Knabser riskieren!
Interessant und lesenswert ist auch diese Seite: http://www.radikal-kakadu.privat.t-online.de/

Erzähle doch noch ein wenig mehr über Deinen neuen gefiederten Freund. Lebt er in dem Käfig, den man auf Deinem Avatar sieht oder ist dieser nur zum drin schlafen gedacht? Wie versteht er sich mit den anderen Haustieren?
Das Gefieder, speziell die Haube, muss an sich nicht von uns Menschen gesäubert werden. Kakadus duschen aber sehr gerne, dadurch öffnen sich auch die Federkiele besser. Unsere Nymphensittiche kraulen sich auch eher selten und auch sie schaffen es durch Kratzen die Haubenfedern selbst zu öffnen, sollte bei Deinem Kakadu ähnlich sein. Wenn er sich aber anfässen lässt, so kannst Du vorsichtig versuchen die Federn mit Deinen Fingernägeln zu öffnen, aber tu ihm dabei nicht weh! Neue Federn sind sehr empfindlich und Du könntest einen Knabser riskieren!
Interessant und lesenswert ist auch diese Seite: http://www.radikal-kakadu.privat.t-online.de/